Als wir vor knapp vier Jahren mit unserem neuen Renault ZOE auf die erste Urlaubsfahrt gingen, waren wir voller Optimismus – und wurden leider herbe enttäuscht. Die damalige Realität bescherte uns eine 12-stündige Reise von Wuppertal nach Hamburg (400km) – das macht eine errechnete Durchschnittsgeschwindigkeit von „beeindruckenden“ 33km/h. Das ist alles Schnee von gestern, glücklicherweise. Diese Woche haben wir uns mal wieder auf…
Diese Woche haben bei und mit mir mal wieder Dreharbeiten für einen Film stattgefunden. Nach den Themen Energiewende, Elektromobilität und der Wuppertaler Seilbahn, war dieses Mal die Lade-Infrastruktur für Elektroautos Thema. Kürzlich lernte ich am Ladepark Kreuz-Hilden beim samstäglichen Hildener E-Mobilisten Frühstück Hebdo, zu dem sich jede Woche eine Handvoll bis zwei Dutzend Elektroautofahrer zum Frühstück einfinden, ein paar Mitarbeiter aus…
Bekanntermaßen hat der Ladepark Kreuz-Hilden eine umfangreiche Infrastruktur zum Laden von Elektroautos aufgebaut. Die Nachbarn (Firma GFG Rodehüser) von Ladepark-Betreiber „Ihr Bäcker Schüren“ scheinen diese Idee nun aufgegriffen zu haben und bauten ihrerseits in den letzten Wochen direkt neben die Ladestationen der Backstube ebenfalls zwei „Ladesäulen“. Es wurde aufwändig gebaggert, Kabel verlegt, Fundamente gegossen und die Parkplätze vor den Säulen auffällig gelb gestrichen. Was…
Unser akzenta in Wuppertal, ein Edel-Abkömmling der ReWe-Gruppe, ist im Tal der beste Supermarkt – das würden sicherlich die meisten Wuppertaler bestätigen, würde man eine Umfrage starten. Insgesamt betreibt die akzenta GmbH vier Läden in der Stadt, ist am städtischen Geschehen interessiert und engagiert sich auch in sozialen Dingen. Die Geschäftsleitung hat ein offenes Ohr für Kundenwünsche, und die Mitarbeiter sind…
Nachdem quasi auf die letzte Minute die defekte Ladeelektronik unseres i3 repariert worden war, konnten wir die erste Langstreckenfahrt auf die holländische Insel Ameland antreten. Unsere erste Langstrecke und ohne Generalprobe des reparierten Laders. Erhöhte Schwierigkeit: Wir mussten die gebuchte Fähre um 15:30 Uhr erreichen. Also zu einer bestimmten Zeit ankommen. Keine Zeit für großartige Ladeexperimente oder Verzögerungen … Die Vorbereitungen Vor…
Anlässlich einer neuen Ladesäule in Langenfeld trafen sich bei schwülwarmem Pfingstwetter am 07.06.2014 etliche e-Mobilisten mit ihren Fahrzeugen. Es war alles dabei: Vom Teilmuskelkraft betriebenen Dreirad über SAM, City-EL, Smart-ED, Renault Twizzy und Zoe, e-Golf, Nissan Leaf, BMW i3 bis zum Tesla Model S und Roadster. Insgesamt über 30 Fahrzeuge und noch mehr Insassen haben sich zunächst am beeindruckenden und…
– Erste Fortsetzung … – Nachdem ich über meine Abenteuer beim Laden des Smart aus Januar 2014 unterwegs berichtet hatte, war ich aus anderem Anlass erneut am Centro in Oberhausen – eine Distanz, bei der ich für den Rückweg lieber laden wollte. Diesmal wähnte ich mich gut vorbereitet…. Nach einiger Recherche hatte ich mich nach meinen Vorerlebnissen für einen Autostromvertrag von…
Heute mussten meine Frau und ich mit unserem Smart ED zum Smart-Center am Centro in Oberhausen. Dort wurde ein Softwareupdate – wohl für die Motorsteuerung – eingespielt, das bei den Smartstützpunkten in der näheren Umgebung von Bochum niemand einspielen konnte, mangels entsprechend geschulter Techniker (Das ist schon etwas traurig….). In Deutschlands allererstem Smart Center in Oberhausen wurde jedenfalls das Softwareupadte…
Was für uns bereits Normalität geworden ist, war für den WDR eine spannende Geschichte. Wir fuhren im Dezember mit unserem Elektroauto Renault ZOE mal wieder von Wuppertal nach Hamburg in den Urlaub. Auf dem Hinweg begleitete uns Journalist Kai-Hendrik Haß im Auftrag des WDR Fernsehen für eine Reportage für das bekannte Format „Hier und Heute„. Die Tatsache, von einem Fernsehteam begleitet…
Ein spontaner Ausflug ans Meer? Ohne große Planung? Ins Ausland mit dem Elektroauto? Das geht nicht! Oh doch, und wie das ging. Es war nicht ganz problemlos, aber an neuen Aufgaben wächst man, und so habe ich wieder einiges dazu gelernt. Zugegebenermaßen hatte ich etwas vorgesorgt, da wir schon immer ab und zu mal nach Holland an die Küste gefahren…
Meine Frau stöhnte laut auf, als ich ihr von dem gestarteten Experiment erzählte: 30 Tage lang wollte ich unseren Renault ZOE ausschließlich öffentlich laden und die heimische Garage mit der crOhm Ladebox während dieser Zeit komplett ignorieren! Das Laden sollte dabei völlig in unseren mobilen Alltag integriert werden und möglichst keine gefühlte Wartezeit verursachen. Nach den teilweise schlimmen Erfahrungen, die…
Ein ganz neues Fahrerlebnis „Die sind ja komplett verrückt! So ein Auto will doch keiner …“. Als ich 1998 meinen ersten Smart gekauft habe, waren solche Statements nicht selten. Ein zweisitziges Auto hielt man zu dieser Zeit für komplett am Markt vorbei entwickelt. Als ich meinen ersten Smart, damals bei einem noch im Rohbau befindlichen Smart-Center, zwischen Farbeimern und Klappleitern…
Donnerstag, 12.09.13, 23:45 Uhr. Mein erster Blog und die erste Unsicherheit, was von mir als Gastautor erwartet wird. Eine sachliche Zusammenfassung der Erlebnisse, mit klaren Fakten kurz und knapp dargestellt? Vielleicht erwarten die Leser so etwas, allerdings wäre das nicht ich – nicht authentisch. Jetzt sitze ich hier am Schreibtisch in meinem Hotelzimmer in der Aachener Innenstadt und lasse den…