Das Tesla Bernsteinzimmer, wenn es denn überhaupt existiert, befindet sich sicherlich bei Martin Wrobel. Der Tesla Fanboy der ersten Stunde hat seinen eigenen Tesla Showroom in der Garage aufgebaut. Die Sammlung die er dabei aufbauen konnte, ist nicht mehr weit weg von einem kleinen Museum. Oder wie er selbst bevorzugt sagt: von einer kleinen Tesla Lounge. Im Rahmen der regelmäßig…
Sonnige Hochspannung am Seed & Greet Ladepark Hilden – Schon mal am Tesla Supercharger geleckt?
Am Seed & Greet Ladepark Kreuz Hilden ist nun endlich die Photovoltaikanlage in Betrieb gegangen. Dort ladende Tesla und andere Elektroautos können nun am Supercharger bzw. Fastned High Power Charger reine Sonnenenergie tanken. Dank der 2MWh Batteriespeicher sogar dann, wenn die Sonne gar nicht scheint. Wir sprechen ausserdem über die neue CO2-Steuer und was die EEG-Novelle für PV-Betreiber bedeutet. Zum…
VW ID.4 besser als gedacht – Endlich hat Volkswagen ein erwachsenes Elektroauto im Angebot
Der VW ID.4 gefällt mir deutlich besser als auf den ersten Bildern im Internet. Im wahren Leben sieht das neue Elektroauto von Volkswagen sogar richtig super aus. Am Ladepark Kreuz Hilden habe ich einen Blick auf den den neuen familientauglichen SUV geworfen. Aufgrund von Verboten im aktuellen Lockdown war leider keine Probefahrt möglich, aber ich habe so genau wie ich…
Tesla Model 3 in der Fahrschule sorgen für einen Führerschein im Schlaf. Nicht nur der Fahrlehrer ist plötzlich ultra entspannt, auch die Fahrschüler legen ihre Anspannung im Elektroauto nieder. Dabei sorgt die Fahrschule nicht nur für ein gutes Lernergebnis, sondern senkt auch drastisch ihre Kosten mit den eAutos. Gleichzeitig ist dem Klimawandel dabei auch noch mächtig geholfen, weil die Fahrzeuge…
Seit der Eröffnung des Seed&Greet Ladepark Kreuz Hilden wartete der Abschluss des 1. Bauabschnittes auf das Verlegen der Gas-Pipeline. Diese verhinderte bisher den Beginn des 2. Bauabschnittes. Jetzt ist das 200m lange Rohe endlich in der Erde und Roland Schüren erklärt, wie man das an einem Stück ersetzt hat. Wir sprechen über die Auswirkungen des Lockdown auf das Seed&Greet Café…
Elektroauto-Innovator Hans Kurtzweg von der IGEMBB – Von 0 auf Tesla Gigafactory4 in 9 Jahren
Alle drei Monate berichte ich in einer Kooperation zusammen mit dem T&Emagazin über einen alten Hasen aus der Szene der Elektromobilität. Es sind immer Innovatoren, die in der ganz frühen Phase vor ca. 10 Jahren bereits elektrisch unterwegs waren. So auch Hans Kurtzweg von der IGEMBB aus Berlin, der mit dem Tesla Roadster anfing und aktuell ein Tesla Model S…
So meistert die Feuerwehr einen Elektroauto-Unfall spielend – GELKOH LiBa Rescue Bergesystem
Auf der Fire-Expo in Münster habe ich mir von Momme Krahn von Gelkoh das LiBa Rescue Bergesystem für Elektroautos und Plugin-Hybride ausführlich erklären lassen. Hiermit haben gefährliche Brände von Lithium Batterien keine Chance mehr, sofern sich jede Feuerwehr entsprechend ausstatten lässt. Damit wäre ein weiteres Vorurteil gegen Elektroautos drastisch entkräftet, dass ein Elektroauto-Brand super gefährlich ist, sich nicht löschen lässt…
Überraschung: Warum verbaut Tesla am Seed&Greet Ladepark Kreuz Hilden plötzlich V2 Supercharger?
Der Seed&Greet Ladepark Kreuz Hilden befindet sich im Endspurt. Ein LKW nach dem anderen bringt Material um bis zur Eröffnung in wenigen Wochen rechtzeitig den zweiten Bauabschnitt fertig zu haben. Der Pavillon steht im Rohbau, die Erdgas-Pipeline ist fertig zusammengeschweisst, die Trafostationen werden aufgestellt, die Batteriespeicher von Tesvolt werden installiert, die Verkabelung läuft auch Hochtouren, Fastned beginnt mit der Errichtung…
Der Seed&Greet Tesla und FastNed Ladepark in Hilden steckt mitten in der Production Hell. Der Pavillonbauer musste gefeuert werden, die Photovoltaikanlage muss angeschlossen werden und die 70 Jahre alte Gas-Pipeline wird nun ausgetauscht. Roland Schüren und sein Team haben also gerade alle Hände voll zu tun die Eröffnung des Tesla und FastNed Ladeparks einigermaßen pünktlich möglich zu machen.
Alex ist ein alter Tesla Fan und fand den Weg in die Elektromobilität neben Renault ZOE über ein Tesla Model S 75 in (fast) Basis-Ausstattung. Als das Model 3 rauskam, wollte er dann nicht mehr kleckern, sondern klotzen und bestellte ein Tesla Model 3 Performance in Vollausstattung. Nun nach einem Jahr zieht er im Gespräch mit mir ein Fazit, was…
Aufgabe eines Privatiers: 2.000.000km mit Tesla Model S – 3 Tipps für ein langes Elektroauto-Leben
Hansjörg Freiherr von Gemmingen-Hornberg ist Privatier und hat sich eine Lebensaufgabe gestellt: 2.000.000km mit einem Tesla Model S. Er will beweisen, dass Elektroautos haltbar und voll alltagstauglich sind. Die 1.000.000km des ursprünglichen Ziels hat er in wenigen Jahren spielend gemeistert, jetzt ist die nächste Zielmarke anvisiert. Und das obwohl er schon jetzt der Weltmeister mit den meisten elektrischen Kilometern ist….
Auswandern nach Paraguay, das ist aktuell das große Ziel von Uwe, einem begeisterten Elektroauto-Fahrer aus Köln. Alle Weichen sind gestellt, das Tesla Model 3 soll verkauft werden, wie auch viele Teile seines sonstigen Hab und Gut. Was mit nach Paraguay soll: Der Elektro-Smart, genau das richtige für das überschaubare Straßennetz der deutschsprachigen Siedlergemeinschaft. Wie exportiert man nun ein Elektroauto nach…
Armdicke Kabel, ganz viel Licht und viele langsame Ladestationen – Seed & Greet Baustellen-News
Jetzt beginnt der Sonnen-Kraftwerksbau am Seed & Greet Ladepark Kreuz Hilden. Auf den riesigen Carports wird nun die Photovoltaikanlage montiert. Neue Drohnenaufnahmen zeigen den Stand der Baustelle vom 13.06.2020 und wir schauen uns an, wie Lichttests gemacht werden damit der Ladepark auch ordentlich ausgeleuchtet sein wird. Elektroautos sollen ausserdem nicht nur schnell, sondern auch besonders langsam laden können sofern sie…