Wer sich dafür entschieden hat ein Elektroauto zu kaufen, hat heute schon die Qual der Wahl welcher Hersteller und welches Modell denn nun das richtige Konzept bietet. Die Entscheidung ist abzuwägen anhand von Preis, Leistung, Verfügbarkeit, Optik, Haptik, Größe und Ausstattung. Das ist schon immer schwer genug, nun kommen aber mit der Elektromobilität weitere sehr wichtige Aspekte dazu: Batteriegröße bzw….
Kann das Elektroauto die Umwelt retten? Die Story im Ersten enttäuscht mit der Antwort!
Es ist zum Haare raufen, es scheint tatsächlich unmöglich zu sein eine ausgeglichene, sachliche und nicht tendenziöse Berichterstattung über Elektroautos zu machen. Nicht mal die ARD hat das in der Story im Ersten „Kann das Elektro-Auto die Umwelt retten?“ hinbekommen. Produziert hat den Beitrag der WDR, der sich sogar noch zu einem „passenderen“ Clickbait-Titel in seinem YouTube-Kanal hinreissen lässt: Elektroautos:…
Jeder kennt es aus der Kinderzeit, man spielt mit dem ferngesteuerten Spielzeugauto, fährt gegen jeden Schrank und Stuhl und plötzlich fährt das Ding nicht mehr: Batterien alle! Glückselig sind die Kinder, deren Eltern Wechselakkus parat haben und sich selbst damit ein schluchzendes Kind ersparen können. Das klingt so schön einfach, kann man das nicht einfach auch für die echten, großen…
Juhu! Meine Tesla MCU (Media Control Unit) stürzt nicht mehr ab. Endlich kann ich wieder die Navigation, Heizung und Musik steuern. Was so eine Neuinstallation des Betriebssystems alles bewirken kann. 🙂 Weiter geht es um unseren erfolgreichen Wahlkampf gegen die Seilbahn in Wuppertal, den verdienten Erholungsurlaub an der Ostsee und unsere Suche nach einem geeigneten LTE-Punkt für den Livestream. Kurzum…
Richard fährt locker flockig 25.000km im Jahr, aber nicht einfach nur mit irgendeinem Elektroauto, sondern mit einem elektrischen Leichtkraftwagen. Sein Renault Twizy hat daher tatsächlich schon fast 100.000km auf dem Tacho! Wie macht sich nun ein Twizy im Alltag, wo lädt man ihn als WG-Bewohner, ist er alltagstauglich und vor allem welche Macken hat der Twizy, auf die man achten…
Ist der Audi e-tron ein Ampel-Verlierer? Eine Probefahrt mit Ove Kröger vom Kanal T&T Tesla mit dem neuen e-tron zeigt was in dem ersten Elektroauto von Audi steckt. Er ist groß, er ist bequem und er ist gut verarbeitet!Ebenfalls mit dabei ist Roland Schüren vom Ladepark Kreuz-Hilden und es wird kräftig über den Audi gefachsimpelt und natürlich mit Tesla verglichen…
Natürlich begrüße ich im Grundsatz alles, was zur Förderung der Elektromobilität unternommen wird. Insbesondere die Förderung von Ladestationen halte ich für einen der Schlüsselfaktoren für das Elektroauto. Aber natürlich nur dann, wenn auch möglichst viele etwas davon haben! Wer hat nun genau was davon, wenn ein Garagenbesitzer 50% der Kosten zur Installation einer Ladestation in seiner Garage gefördert bekommt? Richtig:…
Wenn sich jemand mit Elektroautos von Smart auskennt, dann sicherlich Moritz. Zeit also, mit ihm mal darüber zu sprechen was einen Smart ED bzw. Smart EQ so ausmacht und was die verschiedenen Modell-Generationen unterscheidet. www.EDpassion.de Solltet ihr Informationen zum Smart ED bzw. Smart EQ suchen, werdet ihr sicher auf der Seite von Moritz fündig. Er ist mit seinem elektrischen Smart…
Dieses Wochenende gab es beim Hebdo 2.0 am Ladepark Kreuz Hilden spontan eine Live-Talkrunde zur überraschenden Preissenkung von Tesla für das Model S und Model X und die Einführung des lang ersehnten Basismodell des Model 3. Was bedeuten die neuen Preise für die Automobilindustrie und vor allem für die Kunden? Mit dabei sind Tim Schadt (Verleger des T-magazin), Roland Schüren…
Die Zulassungszahlen für Elektroautos steigen exponentiell an. Sind unsere Werkstätten für die sich ändernden Bedürfnisse gewappnet? Lernen heutige KFZ-Mechatroniker Auszubildende die richtigen Inhalte um demnächst lautlose und wartungsarme Autos zu reparieren? Fabian ist im 3. Ausbildungsjahr und beschreibt, wie wenig Inhalt zu elektrischen Hochvoltantrieben gelehrt wird und wie wenig sich seine Kollegen für die Zukunft unserer Mobilität und somit ihre…
Das Duell Dennis vs. Nino, Philosoph vs. Techniker – Elektroauto Pie Face Quiz
Jetzt wird es ernst, ein Kampf der YouTuber! Das Duell zwischen Dennis Witthus und Nino vom DanZei-Blog. Zehn Fragen, zehn Pie Face Chancen – keine Gnade bei den Themen Tesla, Elektromobilität, SpaceX und Elon Musk. Wer wird wohl der Sieger sein? Es war wirklich lustig, kurzweilig, lehrreich und spannend. Schaut es euch mal an, was albern aussieht, kam bei den…
Elektroautoguru #8 – Muss man im Winter mit dem Elektroauto Angst haben in einen Stau zu geraten?
Stell dir vor du fährst ein Elektroauto, im Winter, auf der Autobahn, mit Heizung an und es ist plötzlich Stau – Vollsperrung – OH MEIN GOTT, alle werden erfrieren oder zumindest mit leerem Akku liegen bleiben! Diese Folge Elektroautoguru ist inspiriert durch den Blog Artikel vom lieben Morell, der sich zurecht über ein viral gegangenes Foto (Autos im Winter im…
Als ich mit Thomas, einem erfahrenen Elektromobilisten, über seinen Versuch sprach, seinen gerade mal drei Jahre alten BMW i3 mit wenig mehr als 17.000km auf dem Tacho durch den TÜV zu bringen, war er sichtlich geschockt. Erst witzelte er noch mit der Dame an der Werkstattannahme, ob das Auto wohl die Prüfung bestehen würde, blieb ihm das Lachen kurz danach…