Das ändert alles – wieder einmal! 😉 OS X Lion ist da! Für mich beginnt hier die Verschmelzung von iOS und OS X. Vieles erinnert in der neuen Generation des Apple Betriebssystems stark an die mobile Variante. Einerseits die Vollbilddarstellung, das Launchpad, aber auch die verstärkte Gestenunterstützung für das Magic Trackpad. Das und vieles weitere für mich eindeutig Hinweis, wohin…
Lange musste ich suchen und vor allem viel recherchieren, also Testberichte, Anwenderberichte und YouTube Videos sichten, um das für mich geeignete Bluetooth Headset für mein iPhone zu finden. Gelandet bin ich nun beim Jawbone Icon (Affiliate Link), welches ich in der „Hero“ Variante bestellte. Die Wahl fiel wirklich nicht leicht, weil es „das perfekte“ Headset nicht zu geben scheint. Irgendeine Macke…
Heute weiß ich, dass ich die Sparkasse als allerletztes empfehlen würde – so schlau war ich nur leider nicht, als ich mit 16 mit meiner Mutter dort ein Konto eröffnete, wie man das als braver Kleinbürger eben damals so tat. Diese Entscheidung verfolgte mich mein halbes Leben! In die Folge der Enttäuschungen reihten sich so Dinge ein wie z.B. dass…
Ein Ende mit Schrecken ist besser, als ein Schrecken ohne Ende. Treu nach diesem Motto hab ich mich nun entschieden, unter Xcode4.2 (beta) mein Projekt neu zu beginnen, da ich die hier angesprochenen Schwierigkeiten nicht in akzeptabler Zeit in den Griff bekommen konnte. Manchmal ist es eben sinnvoll, seine Grenzen zu erkennen und entsprechend konsequent zu handeln. Schuld an der…
Derzeit habe ich Urlaub und wollte die Zeit sinnvoll nutzen und mal wieder an meiner ersten iPhone App basteln. Leider habe ich mir selbst ein paar Steine in den Weg geworfen und letztens auf mein iPhone die iOS5 beta aufgespielt. Einher ging das mit einem Update von Xcode3.2 auf Xcode 4.2 beta! Mein Projekt wieder lauffähig zu bekommen, hat mich…
Ich als Laie und Hobbyist der schreibenden Zunft habe kürzlich gelernt – das wichtigste zuerst: Das Apple TV der 2. Generation ist eines der praktischsten Geräte die Einzug in unseren Haushalt gefunden haben. Selbst meine Frau ist begeistert und das will wirklich was heißen! Zudem ist das Gerät mit seinen 110€ bei Amazon (Affiliate Link) durchaus erschwinglich und hat daher…
Wie man sich ärgern kann, wenn man sich mal ausnahmsweise nicht vernünftig schlau macht, musste ich gleich in mehrerlei Hinsicht erfahren. Vor etwas über einem Jahr wechselte ich in bester Absicht zum Ökostrom Anbieter Envacom. Zum einen versprach ich mir eine Ersparnis im Vergleich zum hiesigen Grundversorger und zum anderen sollte es nun doch Atomenergiefreier Ökostrom sein! Wie in meinem…
Huch, schon wieder 3 Wochen seit dem letzten Update rum. Macht aber nix, da aufgrund von persönlicher Auslastung eh kaum Zeit da war, an diesem Projekt weiter zu arbeiten. Ein bißchen was gibt es aber doch: Mein Arbeitgeber hat den Nebenerwerb offiziell genehmigt, was ja Grundvorraussetzung war, ein Gewerbe anzumelden um auch Geld mit der hart erarbeiteten App verdienen zu…
Folgend ein kleiner Hardware Beitrag von mir. Dieses Mal habe ich für alle Besitzer eines Western Digital My Book World Edition (white light) NAS-Laufwerkes (hui, was‘ ne Bezeichnung). Einfach das Archiv auf das NAS transferieren, entpacken und das Binary der Wahl unter dem Ordner „bin“ ausführen. Dann einfach die Vorzüge eines FTP-Clients auf dem NAS genießen 🙂 Jemand könnte sich…
Es tut mir leid, dass hier in letzter Zeit fast nur über meine erste iPhone App zu lesen ist und ich damit vielleicht einige Leute langweile, aber zumindest die Besucherzahlen geben mir recht. Die sind nämlich nach oben geschnellt in letzter Zeit und es scheint doch viele Leute zu interessieren, wie der Fortgang der App und dem drum herum sich…
Bekommt gefälligst den Arsch hoch und kauft grünen Strom!!! Hört auf zu quatschen und zu tratschen. Hört auf euch nur mit eurer eigenen Angst zu beschäftigen! Hört auf, gebannt auf den Fernseher zu starren und innerlich zu beten, dass uns so etwas doch bitte erspart bleiben soll. Hört auf, nur Forderungen zu stellen. Hört auf, nur auf die anderen zu…
Die Einbindung der Offline Karten des OpenStreetMap Projektes hat erfolgreich funktioniert. Ich hatte etwas Probleme mit der Erstellung der SQL Datenbank, aus der die einzelnen Tiles geladen werden, aber nachdem ich den Zoomfaktor der per Perl Skript runtergeladenen Tiles auf 1 bis 16 gesetzt habe und im Testmodul als Startkoordinaten die präzisen Breiten- und Längengraden angegeben habe, klappt’s nun auch…
Ich habe mich nun doch dazu entschlossen, bereits in der ersten Version meiner iPhone App Offline Karten zu integrieren – zumindest will ich das versuchen. Hintergrund ist, dass man die Google Karten Lizenztechnisch nicht speichern darf, wenn ein kommerzieller Aspekt dahinter steht. Ausserdem gibt es das Google Framework garnicht her, ohne Online Zugriff zu arbeiten. Ich kann somit das integrierte…