Die ersten drei Renault ZOE haben Wuppertal erreicht und sorgen schon jetzt für viel Aufmerksamkeit. Eine langsame Kolonnenfahrt mit den langersehnten Ankömmlingen durch die Stadt lässt neugierige Passanten die Köpfe drehen. Es wird gestromert, und zwar mit dem ZOE typischen Z.E.-Voice, welches bis 30km/h Fußgänger warnen soll und mit seinem futuristischen Wummern offensichtlich auffällig ist. Rasch wurde dann auch eine…
Das schöne an der neuen Mobilität ist, dass man mit den gängigen Typ 2 Kabeln laden kann, ohne sich um die Rahmenbedingungen Gedanken machen zu müssen. Der Hersteller der öffentlichen Ladesäule hat bereits alles bedacht. In der eigenen Garage wird es der Elektriker bei der Installation einer Wallbox schon richten. Was aber nun, wenn man bei langen Strecken in der…
Elektroauto Renault ZOE – Eine Probefahrt mit ganz neuer Normalität [Video]
Nach meiner Bestellung im August letzten Jahres durfte ich nun endlich den Renault ZOE Probe fahren. Was soll ich sagen, die Probefahrt war absolut genial und der ZOE hat mich total umgehauen! Ich kann es jetzt noch weniger abwarten, bis die Auslieferung an die Privatkunden im Juni beginnt, und mein derzeitiges Auto wird mir bis dahin noch mehr auf den Senkel…
Um im Auto an der Frontscheibe mein iPhone 5 zu befestigen, suchte ich kürzlich ein hochwertiges Saugnapfstativ. Es sollte stabil, flexibel einsetzbar und vor allem vibrationsfrei sein. Das Filmen im Auto ist die Königsdisziplin für derlei Halter, da jede Bodenwelle Vibrationen im Gerät erzeugt, was dann auf Videos sehr unschön aussieht. Gemäß dem Motto „Size does matter!“ habe ich mich…
Es gibt viele Menschen, die behaupten, ein Elektroauto müsse künstlich den Krawall eines Benzinautos simulieren, um sicherer zu sein. Es werden auch immer mehr Stimmen laut, Elektroautos müsse man speziell kennzeichnen, da sie unter Starkstrom stehen. Dass in der Realität ein Elektroauto sogar weniger gefährlich ist, als ein Benzinauto, möchte so mancher nicht wahr haben. Zu dieser Thematik hat sich nun…
Renault ZOE – das Marketing startet nun auch bei uns [Video]
Nachdem es in Frankreich anfing, bewegt sich mit kleinen Schritten nun auch in Deutschland was. Ich bin sehr erfreut über den ersten deutschsprachigen Fahrbericht im GreenMotorsBlog. Offenbar wurden also letzte Woche nicht nur französische Redakteure nach Lissabon zu Probefahrten eingeladen. Deren Artikel habe ich in den letzten Tagen ausgiebig in den Google Translator gesteckt und holprig konsumiert. Erstaunlich ist, dass…
Renault ZOE – Langsam läuft das Marketing an (im Ausland)
Während es bei uns im deutschen Raum noch ziemlich still ist, beginnt sich die Marketing Maschine der Nachbarn warm zu laufen. Gestern tauchte das erste umfangreiche Pressekit im internationalen Renault Media Verteiler auf, wo ich als Blogger registriert bin. In Frankreich startet in 4 Wochen die Auslieferung der ersten ZOEs, und da wird es für Renault so langsam Zeit, entsprechende…
Heute war es endlich soweit – der langersehnte Renault ZOE wurde an mich ausgeliefert! Was für eine Freude, nach all der langen Wartezeit. Gut, die Farbe Weiß ist nicht ganz korrekt, bestellte ich den ZOE doch in Schwarz. Auch die Türen sind zugeschweisst, aber wen stört das schon? Schließlich habe ich ohnehin keinen Schlüssel für das Auto bekommen. Der Typ-2…
Mit zunehmendem Alter scheint die Zeit immer schneller zu verrinnen. Das gilt auch für mich und das Blog. Ehe ich mich versah, hatte ich im vergangenen Jahr den Jahrestag von DanZei verpasst! Schade drum, da die Zahlen sich jetzt schlecht vergleichen lassen. Egal! Ich habe nun entschieden, den „Jahresabschluss“ von DanZei auf Neujahr zu verlegen. So kann ich das in…
Es ist fast geschafft – das Jahr 2012 geht heute zuende. Die Welt ist dieses Jahr doch nicht untergegangen, und daher machen wir alle erstmal brav weiter, bis die nächste Prophezeiung ausgegraben wird. Weiter geht es auch bei mir, und zwar mit neuen Dingen. Dieses Jahr habe ich den Einstieg als (nebenberuflicher) iPhone App-Entwickler gut geschafft. Nach einem zähen Start…
Wer unter Linux ein Funkmodul abschalten möchte, sollte das nicht mit „hciconfig“, „iwconfig“ oder ähnlichen Tools bewerkstelligen. Besser nutzt man hier das Tool „rfkill. Mit dem Kommando „rfkill block bluetooth“ können z. B. sämtliche Bluetooth-Module abgeschalten werden. Dieses Kommando kann weiter hervorragend in einem Startskript eingebaut werden. Besitzer eines Mainboards mit integrierten Funkmodulen und der fehlenden Möglichkeit diese im Bios…
Eine grandiose Idee: Ein Open Source Film über die Energiewende – als Kinofilm! Und dann noch für jedermann kostenlos im Netz – wirklich toll! Dahinter steckt der Berliner Frank Farenski, der bereits die gleichnamige Dokumentation für zdfinfo produziert hat. Das Interesse daran war dermaßen groß, dass der TV-Journalist kurzerhand dieses Kinofilm-Projekt ins Leben rief. Erst waren einzelne Video-Schnipsel, Interviews und Bilder…
Blinde Abmahnwut der Deutschen Umwelthilfe (e.V.)
Es ist manchmal wirklich erschreckend, welche Stilblüten eine eigentlich gute Idee treiben kann, wenn in blinder Gier wild um sich geschlagen wird. Offensichtlich vollkommen ohne Differenzierung und mit sofortigem Einschlag des Rechtsweges, anstatt erstmal das Gespräch in einem Telefonat zu suchen, um die Angelegenheit vielleicht unbürokratisch aus der Welt zu schaffen. So musste leider kürzlich das Wuppertaler Autohaus Eylert erfahren,…