Strombock THG

YouTube

Strombock

– Anzeige –
Online Von Am 2. Januar 2013

Neuer Jahresabschluss von DanZei [Video]

Mit zunehmendem Alter scheint die Zeit immer schneller zu verrinnen. Das gilt auch für mich und das Blog. Ehe ich mich versah, hatte ich im vergangenen Jahr den Jahrestag von DanZei verpasst! Schade drum, da die Zahlen sich jetzt schlecht vergleichen lassen. Egal! Ich habe nun entschieden, den „Jahresabschluss“ von DanZei auf Neujahr zu verlegen. So kann ich das in…

Online / Technik Von Am 31. Dezember 2012

Ich räum‘ hier nur auf, bitte weitergehen! [Video]

Es ist fast geschafft – das Jahr 2012 geht heute zuende. Die Welt ist dieses Jahr doch nicht untergegangen, und daher machen wir alle erstmal brav weiter, bis die nächste Prophezeiung ausgegraben wird. Weiter geht es auch bei mir, und zwar mit neuen Dingen. Dieses Jahr habe ich den Einstieg als (nebenberuflicher) iPhone App-Entwickler gut geschafft. Nach einem zähen Start…

Technik Von Am 27. Dezember 2012

Abschalten eines Funkmodules unter Linux

Wer unter Linux ein Funkmodul abschalten möchte, sollte das nicht mit „hciconfig“, „iwconfig“ oder ähnlichen Tools bewerkstelligen. Besser nutzt man hier das Tool „rfkill. Mit dem Kommando „rfkill block bluetooth“ können z. B. sämtliche Bluetooth-Module abgeschalten werden. Dieses Kommando kann weiter hervorragend in einem Startskript eingebaut werden. Besitzer eines Mainboards mit integrierten Funkmodulen und der fehlenden Möglichkeit diese im Bios…

Offline Von Am 8. Dezember 2012

Leben mit der Energiewende – Der Kinofilm [Video]

Eine grandiose Idee: Ein Open Source Film über die Energiewende – als Kinofilm! Und dann noch für jedermann kostenlos im Netz – wirklich toll! Dahinter steckt der Berliner Frank Farenski, der bereits die gleichnamige Dokumentation für zdfinfo produziert hat. Das Interesse daran war dermaßen groß, dass der TV-Journalist kurzerhand dieses Kinofilm-Projekt ins Leben rief. Erst waren einzelne Video-Schnipsel, Interviews und Bilder…

Elektromobilität / Offline Von Am 7. Dezember 2012

Blinde Abmahnwut der Deutschen Umwelthilfe (e.V.)

Es ist manchmal wirklich erschreckend, welche Stilblüten eine eigentlich gute Idee treiben kann, wenn in blinder Gier wild um sich geschlagen wird. Offensichtlich vollkommen ohne Differenzierung und mit sofortigem Einschlag des Rechtsweges, anstatt erstmal das Gespräch in einem Telefonat zu suchen, um die Angelegenheit vielleicht unbürokratisch aus der Welt zu schaffen. So musste leider kürzlich das Wuppertaler Autohaus Eylert erfahren,…

Online Von Am 4. Dezember 2012

addSubView mit Flip-Effekt

Heute gibt es mal ein kleines Code Fragment, welches ich seit meiner ersten iPhone App in den Artikel-Entwürfen liegen hatte. Dazu wird es übrigens demnächst mal wieder ein Update geben, da die App immerhin bereits 9 Monate im Store ist und ich so einige Erfahrungen bzgl. App Marketing gesammelt habe. Jetzt soll es aber erst einmal um den Wechsel einer…

Elektromobilität Von Am 17. Oktober 2012

Die größte Steckdose der Welt in der Hauptstadt der Elektromobilität

Wuppertal ist die Hauptstadt der Elektromobilität! Dank der Aktion W-EMOBIL100, die vom Stadtmarketing-Verein wuppertalaktiv! und Projekt-Frontmann Jörg Heynckes von der Villa-Media initiiert wurde, sind in Wuppertal in nur 5 Monaten 100 zusätzliche Elektroautos auf die Straße gebracht worden. In überraschend kurzer Zeit gelang es, lokale Unternehmen und Privatleute durch gezielte Marketing-Aktionen von der Elektromobilität zu überzeugen. Als wäre dieser Titel nicht bereits genug, wird…

Elektromobilität Von Am 8. Oktober 2012

Elektroauto Renault ZOE – Ökologisch und Ökonomisch in die Zukunft [Video]

Obwohl man ihn noch gar nicht offiziell in Deutschland kaufen kann, liegt meine schriftliche Bestellung dank Renault Eylert bereits seit zwei Monaten bei Renault Deutschland. Ich habe daher berechtigte Hoffnungen, demnächst zu einem der allerersten Renault ZOE Fahrer der Bundesrepublik zu zählen. Vielleicht hilft zusätzlich noch, dass ich einer der W-EMOBIL100 Helden bin, denen Renault bereits vor einigen Wochen Anerkennung gezollt…

Elektromobilität Von Am 26. September 2012

Renault ZOE Vorstellung in Wuppertal [Video]

Der Renault ZOE ist mit Sicherheit das am meisten herbeigesehnte Elektroauto überhaupt. Bei einer feierlichen Veranstaltung der W-EMOBIL100 Aktion, wurde der ZOE am 24.09.2012 in Wuppertal den geladenen Gästen vorgestellt. Die Aktion von Gründer Jörg Heynkes von der Event Location Villa Media hatte sich im Mai 2012 das Ziel auferlegt, die Stadt Wuppertal zur Elektromobilitäts-Hauptstadt in Deutschland zu machen. Dazu sollten…

Elektromobilität Von Am 23. September 2012

Auto fahren mit Wind, Wasser und Sonne

Das Elektroauto ist in aller Munde. Einstiger Platzhirsch Ende des 18. Jahrhunderts, wurde es vom Verbrenner-Fahrzeug Anfang des 19. Jahrhunderts verdrängt. Nun versucht es bereits mehrere Jahrzehnte ein Comeback. Während die letzte Welle der Begeisterung im Keim erstickt wurde, siehe den Film Warum das Elektroauto sterben musste (YouTube), wird der aktuelle Versuch mit Sicherheit sein Ziel erreichen. Auch wenn der anfängliche Hype…

Elektromobilität Von Am 9. September 2012

BMW i – Born Electric Tour – Düsseldorf [Video]

BMW i, die neue Submarke von BMW, besucht auf ihrer Born Electric Tour (Teaser auf YouTube) innerhalb von einem Jahr (Juni 2012 – Juni 2013) sieben Metropolen in der ganzen Welt. Vom 05. bis 09. September 2012 waren sie in Düsseldorf in den schönen Schwanenhöfen. Während vorne leider noch gebaut wurde, befand sich im hinteren Teil des Gelände eine wundervolle Location für die…

Online Von Am 12. August 2012

Alle meine WLAN-Netze

Eine gefühlte Ewigkeit nutzt jeder auf die eine oder andere Weise Wireless Local Area Networks (WLANs), inklusive mir. Trotzdem habe ich in den letzten Tagen, für mich, eine neue Erkenntnis erlangt. Neben dem „Repeating“ beherrscht WLAN ebenso das „Roaming“. Vielen Lesern werden diese zwei Begriffe bekannt vorkommen, auch wenn sie nicht jeder direkt einordnen kann. Daher soll eine kleine Klärung folgen….

Technik Von Am 16. Juni 2012

Der eigene Heimserver – Folge 2

Nach einer kleinen Einführung in die Welt der Heimserver werden in diesem Teil ein paar Beispiel aufgezeigt, die bei der Suche nach dem perfekten, eigenen Server unterstützen sollen. Der Autor berichtet von seinen eigenen Erfahrungen. Dabei wird pro Leistungsklasse ein Beispielprodukt angeführt. Dabei ist das Ziel weder die Werbung für ein Produkt, noch besteht der Anspruch auf Vollständigkeit. Es soll…