LIVESTREAMS

YouTube

Strombock

– Anzeige –
Offline Von Am 30. Oktober 2019

Unboxing Tesla Powerwall 2 Founders Edition

Tesla hat die beiden Powerwall 2 Founders Edition in rot per Spedition pünktlich direkt zu uns nach Hause geliefert. Auch wenn es teils out ist, hier ein erstes Unboxing der Powerwall und des mitgelieferten Zubehörs. Aufgrund des hohen Gewichtes konnte ich die Powerwall leider nicht vollständig zeigen. Das kommt dann nächste Woche im Video zur eigentlichen Installation der Powerwalls. Eine…

Offline Von Am 28. Oktober 2019

Ameland – eine Insel wird Selbstversorger mit 23.000 Solar-Modulen

Der Solarpark auf Ameland – mit 23.000 PV-Modulen dem bisher größten an der Nordsee – versorgt das ganze Jahr rechnerisch alle 5000 Haushalte der Insel mit Strom (nur für die Touristen im Sommer reicht er noch nicht). Auf der Insel fahren alle Busse und Paket, -postfahrzeuge elektrisch. Zudem ist interessant, dass die Insel nicht nur durch den steigenden Meeresspiegel bedroht…

Elektromobilität Von Am 23. Oktober 2019

Kein Tesla mehr? Diese 5 Dinge könnten mich locken!

Als Tesla Fan bin ich es gewohnt rechtfertigen zu müssen, wieso ich einen Tesla fahre oder Fan von Tesla Produkten bin. Kürzlich las ich im Blog „Der letzte Führerscheinneuling“ aber eine Frage, die das Thema einmal anders herum beleuchtet: Was müsste ein Hersteller machen, um micht von Tesla wegzulocken? Dabei sind wir auf fünf wesentliche Dinge gekommen, die wir im…

Offline Von Am 20. Oktober 2019

Ohne Haus selbst Strom erzeugen – So geht die persönliche Energiewende trotzdem!

Ihr habt kein eigenes Dach um selbst eine Photovoltaikanlage bauen zu können? Ihr wollt trotzdem eure persönliche Energiewende nach vorne bringen? Ich wollte, dass die Menge Strom die ihr verbraucht, zusätzlich regenerativ erzeugt wird? In diesem Video bekommt ihr eine entsprechende Lösung dafür, mit der ihr sogar noch Geld verdienen könnt. Eindeutig gut für dich, gut für die Welt und…

Baublog Von Am 17. Oktober 2019

Tesla Powerwall 2 vs. E3DC S10E – Das sind die Unterschiede der beiden Batteriespeicher!

Meine neue Videoserie zur Installation unseres „fetten Speichers“ kommt sehr gut bei euch an. Es wurde heiß diskutiert, was nun besser ist, eine Tesla Powerwall 2 oder ein Hauskraftwerk S10E von E3DC. In diesem Video mache ich eine Gegenüberstellung der beiden Batteriespeicher und begründe meine Entscheidung zur Tesla Powerwall. Weiter gab es sehr viele Anregungen wie die Montage meiner beiden…

Baublog Von Am 14. Oktober 2019

Tesla Powerwall – fetter Stromspeicher für unser Haus

Wir haben unser Haus 2015 gebaut und natürlich gleich mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet. Seitdem produzieren wir jedes Jahr zwischen 8 und 10 MWh Strom, je nachdem wie das Wetter mitspielt. Was bisher noch fehlte, war ein Batteriespeicher für das Haus um den eigenen Strom auch in sonnenschwachen Zeiten bzw. nachts verbrauchen zu können. Jetzt ist es soweit, wir bekommen unsere…

Elektromobilität Von Am 11. Oktober 2019

Tesla Update V10 – Die beste Funktion!

Die meiner Meinung nach beste Funktion des neuen Tesla Update V10! Der Autopilot macht endlich eine gute Figur an Ampeln, wo ich bisher immer manuell eingreifen musste. Es gibt natürlich weitere Verbesserungen wie das Abstand halten beim Überholen von LKW. Weiter gibt es ein Q&A in diesem Livestream, in dem ich mal wieder Rede und Antwort für euch stehe. Die…

Elektromobilität Von Am 9. Oktober 2019

So gut ist der Tesla Service!

Der ach so schlechte Tesla Service ist in aller Munde, wie immer gilt jedoch: Nur wer unzufrieden ist, schreit es auch laut heraus! Daher ist es an der Zeit auch mal über die positiven Erfahrungen zu berichten. In einem Termin beim Tesla Service Center sollten einige Nachbesserungen an meinem Model S gemacht werden. Dazu gehört das Austauschen einer Seitenscheiben, das…

Elektromobilität Von Am 6. Oktober 2019

Warum die Elektroauto-Zeitung T&Emagazin ihren Namen ändern musste

Die Community Elektroauto-Zeitung Tmagazin von Timo Schadt wurde gezwungen ihren Namen zu ändern. Ein großer Telekommunikationsanbieter hatte einen Rechtsstreit begonnen, der leider nicht wie in der Geschichte David gegen Goliath ausging. Das Blatt heisst daher nun T&Emagazin, der Rest bleibt gleich: Aktivisten aus der Elektroauto-Szene arbeiten zusammen an diesem Projekt und erstellen Inhalte zum Weitergeben. Welche Inhalte hat die neue…

Elektromobilität Von Am 5. Oktober 2019

Tesla Wächtermodus versagt – prompt dicke Macke am Model S

Der Wächtermodus von Tesla, auch Sentry Mode genannt, soll das Fahrzeug über die Aussenkameras überwachen. Nähert sich jemand dem Auto oder legt sogar Hand an, filmt der Tesla rundherum und speichert die Aufnahmen auf einem USB-Stick. Es werden kurz die Aussenlampen aktiviert und im großen zentralen Display Hinweise angezeigt, dass man nun beobachtet wird. Super Sache, die in der Regel…

Elektromobilität Von Am 1. Oktober 2019

E-Cannonball 2019 – Mein Geständnis!

Bereits das zweite Mal fand der E-Cannonball statt, und Danica und ich waren wieder nicht dabei. Was halten wir von der Veranstaltung von Ove Kröger und Michael Schmitt? Welche Art Wettbewerb liegt uns und welcher nicht? Wie war unser Roadtrip nach Norderney? Wo fehlt ein Tesla Supercharger im Norden? Antworten und ein Geständnis gibt es in diesem Video! 🙂

Elektromobilität Von Am 25. September 2019

Elektroauto ohne eigene Ladestation? So überzeugt ihr euren Chef!

Nahezu jeden Tag höre ich Gejammer, Elektroautos seien nur für Privilegierte, mir hängt es fast schon aus den Ohren raus: Elektroauto fahren kann nur derjenige, der Zuhause eine Lademöglichkeit hat Korrekt ist, dass es ungefähr die Hälfte der Bevölkerung in Deutschland sehr leicht hat elektrisch zu fahren. So groß ist der Anteil Eigentumsbesitzer und somit mutmaßlich Inhaber von Stellplätzen oder…

Elektromobilität Von Am 22. September 2019

DAS sollten Tesla Roadster Käufer unbedingt wissen!

Nach sieben Jahren kennt Joachim jede Macke des Tesla Roadster! Was bei Tesla als Proof of Concept begann, faszinierte das Vorstandsmitglied des Vereins Klingenstromer sofort. Seitdem hat er 125.000km zurückgelegt und genießt seinen elektrischen Sportwagen nach wie vor. Wir sprechen über die Problempunkte des Roadsters und wie Tesla heute mit den Kunden der ersten Stunde umgeht. Das sollten Gebrauchtwagenkäufer also…