Strombock THG

YouTube

Strombock

– Anzeige –
Elektromobilität Von Am 6. Oktober 2019

Warum die Elektroauto-Zeitung T&Emagazin ihren Namen ändern musste

Die Community Elektroauto-Zeitung Tmagazin von Timo Schadt wurde gezwungen ihren Namen zu ändern. Ein großer Telekommunikationsanbieter hatte einen Rechtsstreit begonnen, der leider nicht wie in der Geschichte David gegen Goliath ausging. Das Blatt heisst daher nun T&Emagazin, der Rest bleibt gleich: Aktivisten aus der Elektroauto-Szene arbeiten zusammen an diesem Projekt und erstellen Inhalte zum Weitergeben. Welche Inhalte hat die neue…

Elektromobilität Von Am 5. Oktober 2019

Tesla Wächtermodus versagt – prompt dicke Macke am Model S

Der Wächtermodus von Tesla, auch Sentry Mode genannt, soll das Fahrzeug über die Aussenkameras überwachen. Nähert sich jemand dem Auto oder legt sogar Hand an, filmt der Tesla rundherum und speichert die Aufnahmen auf einem USB-Stick. Es werden kurz die Aussenlampen aktiviert und im großen zentralen Display Hinweise angezeigt, dass man nun beobachtet wird. Super Sache, die in der Regel…

Elektromobilität Von Am 1. Oktober 2019

E-Cannonball 2019 – Mein Geständnis!

Bereits das zweite Mal fand der E-Cannonball statt, und Danica und ich waren wieder nicht dabei. Was halten wir von der Veranstaltung von Ove Kröger und Michael Schmitt? Welche Art Wettbewerb liegt uns und welcher nicht? Wie war unser Roadtrip nach Norderney? Wo fehlt ein Tesla Supercharger im Norden? Antworten und ein Geständnis gibt es in diesem Video! 🙂

Elektromobilität Von Am 25. September 2019

Elektroauto ohne eigene Ladestation? So überzeugt ihr euren Chef!

Nahezu jeden Tag höre ich Gejammer, Elektroautos seien nur für Privilegierte, mir hängt es fast schon aus den Ohren raus: Elektroauto fahren kann nur derjenige, der Zuhause eine Lademöglichkeit hat Korrekt ist, dass es ungefähr die Hälfte der Bevölkerung in Deutschland sehr leicht hat elektrisch zu fahren. So groß ist der Anteil Eigentumsbesitzer und somit mutmaßlich Inhaber von Stellplätzen oder…

Elektromobilität Von Am 22. September 2019

DAS sollten Tesla Roadster Käufer unbedingt wissen!

Nach sieben Jahren kennt Joachim jede Macke des Tesla Roadster! Was bei Tesla als Proof of Concept begann, faszinierte das Vorstandsmitglied des Vereins Klingenstromer sofort. Seitdem hat er 125.000km zurückgelegt und genießt seinen elektrischen Sportwagen nach wie vor. Wir sprechen über die Problempunkte des Roadsters und wie Tesla heute mit den Kunden der ersten Stunde umgeht. Das sollten Gebrauchtwagenkäufer also…

Elektromobilität Von Am 18. September 2019

Porsche Taycan vs. Tesla Model S – Darum ist die Nordschleife so wichtig!

Tesla will auf der Nordschleife den Rundenrekord des Porsche Taycan für die schnellste elektrische Limousine schlagen. Kaum wurde die 7:42 von Porsche veröffentlicht, meldete sich Elon Musk zu Wort und kündigte an, in Zukunft ebenfalls auf der Norschleife Fahrzeuge zu testen. Der so genannte Industriepool beheimatet die meisten Automobilbauer und bietet eine ideale Plattform die Leistungsfähigkeit und Haltbarkeit von Fahrzeugen…

Elektromobilität Von Am 16. September 2019

Selbstfahrende Autos – Wann geht es endlich los?

Autonomes Fahren ist insbesondere bei Elektroautos ein großes Thema. Deutschland hat bereits vor einiger Zeit nationales Recht geschaffen um selbstfahrende Autos mit Level 3 und Level 4 zu ermöglichen. Was leider noch fehlt, ist die Welt um Deutschland herum. In der UNECE der vereinten Nationen fehlt zur Zeit noch eine entsprechend klare Erlaubnis für teilautomatisiertes Fahren. Ich spreche mit Jana…

Elektromobilität Von Am 12. September 2019

Elektroauto Porsche Taycan – Operation gelungen, Patient tot?

Porsche hat kurz vor der IAA den Porsche Taycan vorgestellt, das erste rein elektrische Sportauto der deutschen Autobau-Elite. Der Wagen ist eine Sport-Limousine mit 4+1 Sitzen und soll den Konzern in die Elektromobilität führen. Meine Gedanken zum Porsche Taycan, den Anspruch von Porsche und ein Vergleich mit dem Tesla Model S gibt es in diesem – sicherlich sehr kontroversen –…

Elektromobilität Von Am 8. September 2019

Perfekte Hundebox macht Tesla Model 3 hundetauglich!

Das Tesla Model 3 hat den Ruf, eines der besten Elektroautos auf dem Markt zu sein. Leider hat es auch den Ruf, absolut ungeeignet für Hundebesitzer zu sein. Der Kofferraum des Model 3 ist geschlossen, ohne Blick nach draussen und somit sehr dunkel und relativ eng. Mike Liebelt hat nun eine Hundebox (DogBox) entwickelt, die perfekt in das Tesla Model…

Offline Von Am 4. September 2019

Captain Sören: Energie! Brennstoffzellenheizung, Photovoltaik, Batteriespeicher & Ladestation

Sören fährt nicht nur Elektroauto, er hat sogar sein Haus krass umgerüstet. Auf dem Dach hat er eine große Photovoltaikanlage, im Keller eine Heizung mit Brennstoffzelle (Panasonic / Viessmann) und ein Batteriespeicher (E3DC). Die Elektroauto-Ladestation in der Garage ist geregelt und lädt ins Auto nur soviel, wie vom eigenen Dach Strom kommt. Eine herrliche Ausstattung die wir im Video mal…

Elektromobilität Von Am 1. September 2019

Iridium – Erstes Elektro-Wohnmobil in Serie – Bei E-Camper Probefahrt gleich mal festgefahren

Iridium ist das erste Elektro-Wohnmobil von WOF, welches jetzt seine Weltpremiere feiert und in Düsseldorf auf dem Caravan Salon 2019 vorgestellt wird. Wir hatten vorab die Möglichkeit eines ausgiebigen Review und natürlich auch einer Probefahrt. Bei dieser habe ich mich gleich mal fast in einem Wohngebiet festgefahren, so ein Wohnmobil ist halt wirklich groß. Dabei sprechen wir über alle wichtigen…

Elektromobilität Von Am 27. August 2019

Polestar 2 – ein neuer Stern am Elektroauto-Himmel

Da fährt man nichts ahnend zum Flughafen Düsseldorf und schaut sich lieber ein Auto an, als mit dem Flugzeug spontan in den Urlaub zu fliegen. Ok, wir fliegen ohnehin nicht, zumindest so lange nicht, wie es keine Elektro-Flugzeuge gibt. Der Polestar 2 hatte jedenfalls deutlich mehr zu bieten als ein Flug nach Malle! Wir haben uns alle Highlights im Detail…

Elektromobilität Von Am 22. August 2019

Zukunft des Tesla Service – Mängel an meinem Model S

Tesla arbeitet daran, den Service für die Zukunft anders zu strukturieren. Seit einiger Zeit kann man die Tesla Service Center nicht mehr anrufen, Termine müssen nun über die Smartphone App von Tesla vereinbart werden. Was bedeutet dieser Schritt für die Zukunft des Service und vor allem für die Kunden? Weiter geht es im Video um den Status der Mängelbeseitigung an…