Das Open Source Projekt EVCC.io ermöglich die Überschussladung mit Sonnenstrom. Ganz ohne Abo-Dienste oder Cloud-Services hat man die nötige Steuerung im eigenen Haus. Im Gespräch mit Core Team Entwickler Michael Geers.
Kapitel:
0:00 Countdown
5:10 Begrüßung
21:02 Verbrennerverbot durch Akkupreise irrelevant?
35:32 Elektroauto einfach mit Sonnenüberschuss laden
2:05:15 Illegales Laden von Elektromobilen
2:13:57 ADAC Top7 Autotests sind Elektroautos
2:26:56 Wer hat am meisten Elektroautos verkauft?
2:47:47 Micro-Cars sind unsicher oder besonders sicher?
3:04:55 Kartellamt will keine Preisvergleichsmöglichkeit fürs Laden
Quellen:
https://www.heise.de/news/Prognose-2025-Elektroautos-vor-einem-Boom-dank-fallender-Preise-10221763.html
https://www.heise.de/news/E-Mobilitaet-Ruf-nach-diskriminierungsfreiem-Angebot-beim-oeffentlichen-Laden-10221560.html
https://t3n.de/news/adac-autotest-top-7-komplett-e-autos-1666098
https://evcc.io
https://www.faz.net/pro/digitalwirtschaft/mobility/harter-wettbewerb-um-die-plaetze-hinter-tesla-und-byd-110203333.html
https://www.autoflotte.de/nachrichten/autohersteller/microcars-warum-die-leichtbauautos-in-der-kritik-stehen-3605108
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/energie/bundeskartellamt-mundt-ladesaeulen-e-autos-strom-100.html