Seit Monaten habe ich ein Problem mit dem Summon vom Tesla, also der Fernsteuerung per Smartphone App von Tesla. Er will und will einfach nicht rein- bzw. aus der Garage rausfahren und zickt ständig rum. Dagegen hilft nur Geduld und beständiges erneutes Probieren. Irgendwann klappt es dann doch mal. Warum die Programmierer-Elite aus dem Silicon Valley so lange braucht den…
Autarkie mit Tesla Powerwall – Geht mit Elektroautos und Wärmepumpe nicht mehr?
Zehn Monate laufen nun zwei Tesla Powerwalls bei uns im Haus und sorgen als Hausspeicher für eine hohe Eigenverbrauchsquote beim Strom den wir auf dem eigenen Dach mit unserer Photovoltaikanlage produzieren. Die Quote lag früher ohne Batterie bei mageren 21% und konnte somit verdreifacht werden. Eigentlich war allerdings der Plan, über 70% zu kommen. Geht einfach nicht mehr mit unserer…
Unsichtbarer Einbruchschutz mit HomeKit Smarthome – Eve Window Guard und Eve Door & Window Vergleich
Der Eve Window Guard ist ein brandneuer Tür- und Fenstersensor für Smarthome mit Apple HomeKit. Er lässt sich unsichtbar montieren, meldet Einbrüche und Glasbruch und kann sogar erkennen ob ein Fenster offen oder nur gekippt ist. Da bietet sich natürlich auch direkt ein Vergleich mit dem älteren Eve Door and Window Sensor an. Im Video zeige ich die Besonderheiten des…
Elektroautoguru #13 – Wann werden Elektroautos endlich bezahlbar?
Dem Elektroauto haften viele Vorurteile an, geringe Reichweite, lange Ladezeiten und ein hoher Preis. Das Thema Reichweite verliert allerdings zunehmend an Bedeutung mit Werten zwischen 250 und 600km, je nach Modell und Hersteller. Auch an kurzen Ladezeiten arbeiten die Hersteller und Infrastruktur-Betreiber fieberhaft. Hier ist allerdings tatsächlich noch nicht ganz das erreicht, was für eine große Durchdringung des Automobil-Massenmarktes notwendig…
Im August vor drei Jahren fing es an – unsicheres Faseln vor laufender Kamera, ständiges verhaspeln mit 10 Anläufen pro Take bis ich mal einen geraden Satz im Kasten hatte und langweilige Talking-Head Videos ohne kreative, abwechslungsreiche Schnitte. Einige von euch haben sich das Zeug trotzdem angesehen und meine Lernkurve ausdauernd begleitet. Viel ist passiert in dieser Zeit, nicht nur…
Tesla Model S schamlos eingetauscht – Fazit nach einem Jahr Model 3
Alex ist ein alter Tesla Fan und fand den Weg in die Elektromobilität neben Renault ZOE über ein Tesla Model S 75 in (fast) Basis-Ausstattung. Als das Model 3 rauskam, wollte er dann nicht mehr kleckern, sondern klotzen und bestellte ein Tesla Model 3 Performance in Vollausstattung. Nun nach einem Jahr zieht er im Gespräch mit mir ein Fazit, was…
Aufgabe eines Privatiers: 2.000.000km mit Tesla Model S – 3 Tipps für ein langes Elektroauto-Leben
Hansjörg Freiherr von Gemmingen-Hornberg ist Privatier und hat sich eine Lebensaufgabe gestellt: 2.000.000km mit einem Tesla Model S. Er will beweisen, dass Elektroautos haltbar und voll alltagstauglich sind. Die 1.000.000km des ursprünglichen Ziels hat er in wenigen Jahren spielend gemeistert, jetzt ist die nächste Zielmarke anvisiert. Und das obwohl er schon jetzt der Weltmeister mit den meisten elektrischen Kilometern ist….
Elektroauto VW eUP hat 12 Monate Lieferzeit – Weil Volkswagen pro Auto 5000€ drauf zahlt?
Der VW eUP den wir im März 2020 bestellt haben, soll frühestens im 1. Quartal 2021 ausgeliefert werden. Volkswagen lässt sich offenbar gerne etwas mehr Zeit, was sicher nicht nur der aktuellen Krise geschuldet ist! Angeblich zahlt der Konzern 4000-5000€ pro Fahrzeug (eUP und eGolf) drauf und somit noch mehr, als die Strafzahlung bei zu hohem CO2 Flottenverbrauch wäre. Oder…
Auswandern nach Paraguay, das ist aktuell das große Ziel von Uwe, einem begeisterten Elektroauto-Fahrer aus Köln. Alle Weichen sind gestellt, das Tesla Model 3 soll verkauft werden, wie auch viele Teile seines sonstigen Hab und Gut. Was mit nach Paraguay soll: Der Elektro-Smart, genau das richtige für das überschaubare Straßennetz der deutschsprachigen Siedlergemeinschaft. Wie exportiert man nun ein Elektroauto nach…
Schwache Ladeleistung Elektroauto Honda e – Darum würden wir ihn trotzdem kaufen!
Honda hat uns auf unserer Probefahrt des Honda e Advance restlos begeistert. Was wir damals nur nicht testen konnten, war die Ladeleistung. Nun gibt es die ersten Praxistests dazu und es zeigt sich leider eine große Enttäuschung. Der Honda e ist ein Langsam-Lader und eignet sich nun leider doch kaum für zügige Langstreckenfahrten. Die Ladekurve reduziert sich schnell und zwar…
Armdicke Kabel, ganz viel Licht und viele langsame Ladestationen – Seed & Greet Baustellen-News
Jetzt beginnt der Sonnen-Kraftwerksbau am Seed & Greet Ladepark Kreuz Hilden. Auf den riesigen Carports wird nun die Photovoltaikanlage montiert. Neue Drohnenaufnahmen zeigen den Stand der Baustelle vom 13.06.2020 und wir schauen uns an, wie Lichttests gemacht werden damit der Ladepark auch ordentlich ausgeleuchtet sein wird. Elektroautos sollen ausserdem nicht nur schnell, sondern auch besonders langsam laden können sofern sie…
Bald 50.000 neue Schnell-Ladestationen? Bund hat die Nase voll vom Chaos in Deutschland!
Die öffentliche Ladeinfrastruktur für Elektroautos wird in Deutschland nun seit 10 Jahren gefördert. Das Ergebnis sind zersplitterte Anbieter, unterschiedliche Tarife, viele Ladekarten und zu wenige und unzuverlässige Ladestationen. Nun hat der Bund die Nase voll und baut 1000 neue DC-Ladeparks in Deutschland! Das soll das Chaos beenden und bezahlbare, zuverlässige und einheitliche Infrastruktur in hinreichender Menge für den Hochlauf der…
Tesla Aktie auf Allzeithoch – Wie ich BEINAHE Millionär geworden wäre!
Die Tesla Aktie befindet sich aktuell auf einem neuen Allzeithoch. Wäre ich meinem Instinkt 2012 gefolgt, wäre ich nun Millionär und meine Frau müsste nicht mehr arbeiten gehen. Hätte hätte Fahrradkette – hinterher ist man immer schlauer. Dennoch ist es eine gute Gelegenheit mal über meine Geschichte zu sprechen, wie ich fast zum Millionär geworden wäre. Wie habe ich den…