Lade-Flatrate für Elektroautos ab 49€ – JUCR beendet den Ladekarten-Wahnsinn und bringt damit für uns alle die Elektromobilität in die Massentauglichkeit. Wer erinnert sich noch an Minutenpreise für das Telefonieren? Wer hat noch pro SMS-Nachricht 29ct bezahlt? Wer will nicht eine unkomplizierte digitale Ladekarte mit einem günstigen Pauschalpreis und nie wieder darüber nachdenken an welcher Ladestation der Strom nun mit…
T&Etalk: Spezialgast Tesla Model Y im Vergleich zum Model 3
Der nächste T&Etalk findet mit einem Ehrengast statt: Das Tesla Model Y. Gerade erst in Europa angekommen, wird beim Streaming-Event T&Etalk am Sonntag, den 5. September 2021 ab 19 Uhr das neue Tesla-Fahrzeug im Fokus stehen. Das Team hat ein nagelneues Model Y organisiert und zieht einen Vergleich zum Model 3. Das Fahrzeug stammt aus China und leider nicht aus…
Alternativer Autogipfel – Fachleute bewerten den Status der Elektromobilität in Deutschland
Am Samstag den 04.09.2021 findet der Alternative Autogipfel satt. Fachleute bewerten den Status der Elektromobilität in Deutschland und diskutieren auf dem Podium Handlungsempfehlungen für die Bundesregierung!Mit dabei sind hochkarätige Gäste wie YouTuber Ove Kröger, Wissenschaftler Prof. Dr. Andreas Knie vom Wissenschaftszentrum Berlin, der Zukunftsforscher Morell Westermann aus der Schweiz und Peter Wüstnienhaus, der beim DLR die Forschungsförderung in der E-Mobilität…
T&Etalk Special: Tesla AI Day – Detaillierte Analyse der spektakulären Zukunft des Autopilot
Tesla hat auf dem AI (Artificial Intelligence) Day seine Entwicklungen auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz vorgestellt, unter anderem beim autonomen Fahren, beim “Supercomputer” Dojo – und schließlich die Entwicklung eines humanoiden Roboters. Schon nächstes Jahr soll es einen Prototypen des Tesla Bot geben. Der Roboter soll helfen, gefährliche, sich wiederholende, langweilige Tätigkeiten zu erledigen. Diese spektakuläre Ankündigung ist Grund…
Solar-Auto Sion lädt sich selbst – Probefahrt des Sono Motors am Seed&Greet Ladepark Kreuz Hilden
Das Solar-Auto Sion lädt sich selbst, sogar während meiner Probefahrt des Sono Motors Elektroauto am Seed&Greet Ladepark Kreuz Hilden. Der Prototyp ist eine deutliche Weiterentwicklung des ersten Prototyps und bildet die Brücke zum im nächsten Jahr kommenden Vor-Serienmodell des Sion. Max von Sono erklärt, was sich in der Entwicklung getan hat, wann die ersten Auslieferungen stattfinden werden und warum die…
70.000 neue Mitarbeiter am Ladepark Kreuz Hilden trotzen dem Hochwasser
70.000 neue Mitarbeiter am Ladepark Kreuz Hilden trotzen dem Hochwasser und erzeugen ein weiteres Lebensmittel vor Ort. Endlich gibt es wieder was Neues vom Seed&Greet Ladepark Kreuz Hilden. Im Interview mit Projectleiter Lucas Mertin sprechen wir über die nächsten Schritte, die Baugenehmigung, noch mehr Photovoltaikanlagen und noch mehr Ladestationen für Elektroautos! Nicht nur die Stammgäste und Besucher des Ladeparks, sondern…
Probefahrt-Event des Solar-Auto Sono Motors Sion am Ladepark Hilden
Drei Tage ist Sono Motors mit zwei Sion Prototypen zu Besuch am Ladepark Kreuz Hilden. Schauen, anfassen und Probefahren ist angesagt – genau so wie das Sprechen mit den Mitarbeitenden von Sono Motors. Ich habe im Vorfeld einen kleinen Livestream dazu gemacht, bevor es kommende Montag zum richtigen Videodreh dort kommt. Sehr coole Sache, dass Sono Motors sich so der…
Frust am Innogy Ladepark Duisburg – Elektroauto-Reisende sollten ihn meiden!
Frust am Innogy Ladepark Duisburg – Reisende im Elektroauto sollten ihn meiden seit dem dort das Laden kostet. Die Zuverlässigkeit des kostenlosen Probebetriebs konnte leider nicht gehalten werden. Seit Wochen gibt es Probleme, so das das Laden von Elektroautos zum Glücksspiel wird. Innogy (Betreiber für EON) sagt offiziell, dass keine größeren Probleme bekannt seien, die Praxis zeigt leider etwas anderes….
Elektroauto-Abo statt Netflix – Volvo XC40 P8 AWD Recharge
Elektroauto-Abo statt Netflix, das geht mit dem neuen vollelektrischen SUV Volvo XC40 P8 AWD Recharge. Kaufen war gestern, Leasing ebenso, in Zukunft werden Autos abonniert! Wer mal für drei Monate (oder länger als Langzeit-Mieter) einen eigens konfigurierten Volvo XC40 Recharge fahren möchte, kommt bei Volvo preiswert in den Schnupper-Genuss. Top Ausstattung und alle Kosten inklusive wie Wertverlust, Versicherung, Winterreifen, Verschleissteile…
Skoda ENYAQ iV – Meine 5 Highlights an diesem Elektroauto
Skoda ENYAQ iV – 5 Dinge die ich an diesem Elektroauto richtig gut finde. Nach meinem ausführlichen Review des Skoda ENYAQ iV sind mir noch ein paar coole Sachen aufgefallen. Daher gibt es hier im Video die 5 größten Highlights am ENYAQ iV, die Skoda echt gut gemacht hat. Dieser familientaugliche vollelektrische SUV macht fast alles richtig, er ist ein…
Elektroautos werden jetzt zunehmend Mainstream und kommen raus aus der Freak-Ecke. Was bedeutet das für die bisherige Community? Sind die Zeiten von E-Auto-Treffs, YouTube-Kanälen mit Lade-Desastern und Tesla-Clubs so gut wie vorbei? Darüber sprechen wir heute Abend im Livestream um 19:00 Uhr mit Arnie Kroeger von Electrified Women, Oliver Krüger vom Kanal 163 Grad und Timo Schadt vom T&Emagazin.Durch den…
Ein Tesla war nach 10 Jahren Elektroauto unausweichlich – T&Emagazin Innovator Interview
Wenn alte Hasen 10 Jahre lang elektrisch reisen, ist ein Tesla irgendwann unausweichlich. Zumindest solange die Supercharger-Infrastruktur von Tesla marktführend ist. Timo Schadt vom T&Emagazin führte zur brandneuen Ausgabe 11 das Interview zur gewohnten Innovator-Serie. Diana und Stefan sind in der Elektroauto-Szene allseits bekannt und immer mit dabei wenn irgendwo irgendein Treffen ist. Beim Ladepark Kreuz Hilden sind sie quasi…
VW e-Crafter am Nordkapp: Clevere Camping-Idee von PlugVan verdoppelt Nutzfaktor von Transportern
VW e-Crafter am Nordkapp: 7500km & 95 Ladestopps – Clevere Camping-Idee von PlugVan als Wohnmodul macht die Fahrt mit dem elektrischen Transporter zu einem entspannten Roadtrip. Volkswagen sagte Frank, dass man mit einem E-Crafter nicht ans Nordkapp fahren kann. Er wollte davon nichts wissen und bewies das Gegenteil. In einer Woche war er dort oben und das dank dem Wohnmodul…