Im Mai letzten Jahres berichtete ich bereits über meine außerordentlich schlechten Erfahrungen mit dem Stromanbieter Envacom. Die Resonanz meiner Leserschaft und besonders von Leidgenossen, die den Weg über Google her gefunden haben, war überwältigend. Derzeit sind es über 380 Kommentare zum Artikel und es hat sich ein regelrechtes Forum zum Austausch zwischen Envacom Geschädigten in meinem Blog entwickelt. Nach einigen Anzeichen für eine drohende Insolvenz, hat mittlerweile Gazprom die Firma Envacom aufgekauft. Derzeit deutet es sich an, dass Gazprom versucht, den „Saustall“ ein wenig aufzuräumen. Viele Leser (auch ich selbst), berichteten davon, teilweise bis zu 2 Jahre ausstehende Jahresabrechnungen endlich erhalten zu haben. Reaktionen auf Mails scheinen zwar immer noch teilweise schleppend oder mit leeren Versprechungen zu kommen, aber zumindest fließt nun überschüssiges Geld zurück an die Kunden. Auch die von Envacom teilweise bei Vertragsabschluß versprochenen Boni werden laut vielen Kunden endlich ausgezahlt. Leider kommt es aber auch hier immer wieder zu Pannen. Envacom hat im Januar 2011 die Strompreise angepasst ohne die Kunden darüber zu informieren, wie es geltende Rechtsprechung ist. Ich selbst habe deshalb Widerspruch zu meiner Jahresabrechnung eingelegt und akzeptiere ausschließlich den zum Vertragsabschluß gültigen Strompreis. Viele meiner Leser haben diesen Weg ebenfalls eingeschlagen und ich bin sehr gespannt, wie Gazprom damit nun umgehen wird.
Die zwischenzeitlich neu gegründete Gesellschaft „HappyEnergy“ wurde offensichtlich direkt nach dem Gazprom Deal wieder liquidiert. Die Domain ist bereits bei einem Domain Vermarkter gelandet und kann erworben werden. Vermutlich gab es Pläne, bei Insolvenz unter anderem Label neu anzufangen.
Aufgrund der vielen Anfragen, habe ich mich dazu entschlossen, alle mittlerweile an mich heran getragenen Envacom AGB’s der letzten Jahre, in diesem Artikel übersichtlich aufzulisten. Im ursprünglichen Artikel wurde es aufgrund der vielen Aktualisierungen mittlerweile recht unübersichtlich. Solltet ihr noch mehr AGB’s haben, kontaktiert mich bitte, damit wir sie per Mail austauschen können und ich diese für alle Geschädigten die sich im Rechtsstreit befinden, hier ergänzen kann. Vielen dank!
[…] EDIT’s entfernt und sammel im folgenden alle AGB’s die an mich herangetragen wurden, in einem neuen Blog Beitrag. Dort werde ich auch ergänzen, wenn weitere hinzukommen. Vielen dank nochmal an KH, Arnd, Werner […]
Leider habe ich einige Copy&Paste Fehler in den AGB Links gehabt. Das habe ich nun korrigiert! Sorry!
Gibt es auch eine Info darüber, wie hoch der Bonus sein sollte? Ich erinnere mich an verschiedene Tarifmodelle kann aber überhaupt nicht sagen, welchen ich gewählt habe und habe so gut wie keine Doku über den Vertragsabschluss…
Da wirst du wohl nicht drum rum kommen, die Gazprom Hotline zu bemühen und nachzufragen. Echt doofe Situation! 🙁
Hallo Nino,
Vielen Dank für Deinen hier geposteten Artikel! Echt super das Du Dir die Arbeit gemacht hast.
Ich habe auch ein paar Schwierigkeiten mit Denen. Zum Glück habe ich sämtlichen Schriftkram aufgehoben, das Einzigste was mir fehlt ist das allererste Schreiben von Gazprom das die Envacom aufgekauft haben. Hast Du dieses zufällig und könntest es mir mailn, bzw. online stellen? Das wäre super.
Vielen Dank und Grüße aus Berlin
Kai
@Kai
Danke für dein Kompliment, das freut mich sehr!!!
Meine Kündigung bei Envacom war bereits durch, als die Übernahme durch Gazprom passierte. Daher habe ich auch kein Schreiben erhalten. Ich bin mir aber sicher, dass einer der anderen Kommentatoren hier dir weiter helfen können wird!!!
Hallo Nino, ich kann mich Kai nur anschließen und finde es super, dass du dir die Mühe und Arbeit machst. Habe auf deiner Seite die AGB`s Stand 04.2010 gefunden. Ich hatte vor Gazprom Übernahme fristgerecht gekündigt. Zum Glück hatte ich eine Nachzahlung, welche über dem Aktionsbonus lag. Da ich das Lastschriftverfahren nach den 12Monaten Belieferung bzw. Vertragszeit widersprochen hatte, da ich nach 12 Monaten nicht mehr von denen beliefert werden wollte, habe ich den Aktionsbonus von den Forderungen der Jahresendabrechnung abgezogen. Nun schreibt mir envacom, dass der Aktionsbonus mir erst im 13. Monat zusteht. Gestern habe ich von Gazprom eine Mahnung über den Aktionsbonus erhalten. Nach meiner Auffassung habe ich alle Voraussetzungen für den Aktionsbonus erfüllt. Bin mal gespannt wie es jetzt weitergeht.
Liebe Grüße aus Darmstadt
Christa
@Christa
Gern geschehen!
Mein Anruf bei Gazprom heute, hat leider nix neues ergeben. Angeblich haben die einen EDV Systemausfall und konnten mir nicht helfen. Nächste Woche neuer Versuch.
Wenn eine Zeitung ausreichend ist, wie Beweise ich nun, diese Zeitung nie bekommen zu haben?
Hallo Nino,
die Zusendung einer Zeitung ist nicht ausreichend, um eine Strompreiserhöhung „durchzuboxen“. Ausserdem gibt es viele Beschwerde-Kommentare zu envacom/Gazprom und KEINER hat bisher vom Erhalt dieser „ominösen“ Zeitung geschrieben. Mal sehen ob ich den entsprechenden Link nochmal finde.
Ausserdem: Nicht Du mußt beweisen, das die Zeitung nicht bei Dir angekommen ist – sondern der Versender muß im Streitfall beweisen, das die Zeitung bei Dir angekommen ist.
Wie schon gesagt, Preiserhöhungsmitteilung in einer Zeitung reicht nicht aus!
Schau auch mal hier nach Hilfe: http://www.schlichtungsstelle-energie.de/index.php?id=12
@Snoppy
Vielen dank, das klingt sehr gut. Ich werde die Tage nochmal bei Gazprom anrufen und hoffe, dass sie dann ihre EDV wieder im Griff haben. Bin gespannt, wie sie argumentieren werden!
Hallo zusammen,
es ist echt irrsinnig, wie viele Leute Probleme mit Gazprom haben. Auch ich habe erst nach meiner Kündigung eine erste Jahresabrechnung bekommen und bin auch über die mir angeblich mit einem Kundenmagazin mitgeteilte Preiserhöhung gestolpert. Meine sofort widerrufene Einzugsermächtigung wurde trotzdem noch ausgeführt und erst 3 Wochen später bestätigt… ^^ Aber auch ich lasse mich nicht unterkriegen 😉
Was habt ihr gegen GazProm – das sind doch alles LUPENREINE Demonkraten! 😀
Im Ernst, ist schon kurios, was sich „the artist formely known as envacom“ alles einfallen lässt, um sich vor der Auszahlung des Aktionsbonus zu drücken.
Erstes Argument bei mir war, dass ich keine 12 Monate in der Belieferung. Pech nur, dass sie mir in der Endabrechnung 16 Monate in Rechnung gestellten.
Nächster Versuch: es gab eine kostenpflichtige Rücklastschrift im Zusammenhand mit der allseits bekannten doppelten Abschlagszahlung im Sept. 2011.
Nö, gab es auch nicht. Aber GazProm hat mir den Abschlag doppelt erstattet: einmal als Gutschrift und einmal bei der Abschlussrechnung. Und dieses wird mir nun zur Last gelegt.
Schon erstaunlich: ein Buchungsfehler des Dienstleisters wirkt sich negativ auf den Aktionsbonus des Kunden aus.
Ich kenne den ganzen Ärger mit Envacom /Gazprom.
Habe eine Preisgarantie für 2 Jahre bezahlt, was „Gazprotz“ aber gar nicht interressierte u. ihre eigene Berechnung mit neuen Preisen erstellte.Fazit: War bei der Verbraucherzentrale Lübeck, die sagt, das darf Gazprom nicht. Wir haben alles nach dem vereinbarten „alten“ Strompreis bezahlt u. die Schlichtungsstelle in Berlin angeschrieben. Diese gibt es erst seit Okt. 2011 u. ist KOSTENLOS. Komischerweise rührt sich der russische Gazprotz seit dem nicht mehr.
Tolle Seite hier!!!!!! Vielen Dank, bin hier fündig geworden, da ich die AGB’s von 2010 brauchte.Supi!
Hallo,
ich suche zur zeit einen günstigen Stromanbieter und bin bei meinen Recherchen über Gazprom Energy auf diese Seite gestoßen.
Der Ärger mit Envacom hat mich jetzt einwenig verunsichert, zumal die letzten Post nichtmal ein halbes jahr her sind.
Hat sich nun mit Gazprom Energy etwas geändert? Gibt es Positive Rückmeldungen? Kann man ihnen wohl trauen und einen Vertrag bei ihnen abschließen?
Über ein paar Worte würde ich mich sehr freuen. Danke
Hallo Niko,
ganz klar kann ich dir da dringend abraten und alle anderen hier sicher ebenfalls. Wenn du einen guten Stromanbieter mit gutem Service möchtest, hilft es nicht, nur nach dem billigsten Preis zu gehen. Weiter hoffe ich, dass dir unsere Umwelt ebenfalls nicht vollkommen egal ist und empfehle dir den besten Stromanbieter auf dem deutschen Markt. Naturstrom räumt jedes Jahr Preise ab, was Kundenzufriedenheit und Produktqualität angeht. Und das ganze noch zu einem Preis, der fast immer unter dem des Grundversorgers liegt. Bitte überlegt es dir mal: http://www.naturstrom.de
Vielen Dank Nino.
Meine Recherchen haben ergeben, dass fast alle Anbieter (eigentlich alle über die ich was gelesen habe, aber ich will ja nichts ausschließen), welche auf Vergleichsseiten auf den ersten Platzen liegen(was den Preis angeht), höchst unzufridene Kunden haben bzw hatten, die von Abzocke und Klageverfahren berichten. Es hat mich förmlich angewiedert, dass diese Unternehmen nicht in der Lage sind in ehrlicher Art und Weise Gewinn zu erwirtschaften.
Von naturstrom bin ich selber begeistert und werde sobald ich in eine eigene Wohnung ziehen diesen Anbieter wählen. Diejenige Person für die ich einen günstigen Stromanbieter heraussuchen sollte, habe ich erstmal einen gewissen gelben Anbieter mit ziemlich niedrigem Grundpreis empfohlen von dem ich recht viel positives gelesen habe und gegen einen gewissen niedrigen Aufpreis bekommt man angeblich auch zu 100% Ökostrom, das von TÜV-Nord zertifiziert ist. Bei einem Berufseinsteiger mit erster eigener Single-Wohnung ist momentan nicht viel drin. Ok. glaube ich passe vom Thema nicht wirklich hier rein. Sorry dafür 🙂
Ich finde es super, dass Geschädigte sich gegenseitig so offen unterstützen. Ohne solche Seiten hätte ich auch angebissen.
Freundlichen Gruß an alle, ich wünsch euch allen viel Erfolg beim Kampf David gegen Golliath. Hoffe die Guten gewinnen 🙂
Hat jemand noch die AGB Version Nr 2 aus dem Jahre 2009?
So, mittlerweile bin ich von den Jungs weg. Die Endabrechnung ging sehr schnell.
Fazit zum meinem Eintrag vom 19. April 2012 um 20:45:
Den Aktionsbonus in Höhe von €140,- habe ich nicht erhalten. Dafür habe ich aber die doppelte Gutschrift eines einmal zuviel abgezogenen Monatsbeitrags in Höhe von €90,- behalten.
In Summe war der Strom günstiger als beim lokalen Versorger und ich habe dank der 90,- auch einen kleinen Aktionsbonus erhalten :-). Aber dennoch bin ich froh, nichts mehr mit diesem Verein zu tun zu haben.
@Klaus
Meinen Glückwunsch zum Ende des Albtraums!!
Hallo.
Ich habe GESTERN eine Nachzahlungsforderung erhalten. Es geht um den Zeitraum September 2010 bis März 2011 (ich wechsel jährlich zum April hin den Stromanbieter). Nun werden knapp 50€ nachgefordert. Kann doch nicht sein?!? Ich wurde ebenfalls weder über irgendwelche Preiserhöhungen informiert, noch wurden diese Nachzahlkosten in meiner damaligen Endabrechnung aufgelistet oder sonstwas.
Wie kann ich denn nun dagegen vorgehen?! Hab nicht das Geld, um mir einen Anwalt leisten zu können…
Du wechselst jährlich den Anbieter??? So sieht aber keine gesunde Geschäftsbeziehung aus. Wenn du immer unzufrieden bist, empfehle ich dir http://www.Naturstrom.de – der beste Ökostromanbieter auf dem deutschen Markt!!!
Der Aktionsbonus wird mir verweigert allein deshalb, weil ich mich nicht rechtzeitig im Online-Portal angemeldet hatte. Hat jemand Erfahrung damit? Event. „Überraschende Klausel“ in den AGB’s?. Was hat eine Anmeldung mit der Stromlieferung zu tun, die immerhin 1 1/2 Jahre erfolgt ist?
Da ich die AGB’s damals nicht hatte (der Vertrag kam über einen Vermittler zustande), hatte ich per E-Mail noch einmal meine Konditionen abgefragt. Mir wurden Preise, Preisbindung und Aktionsbonus per E-Mail genannt, aber kein Hinweis auf eine notwendige Registrierung.
Im Übrigen habe ich den Bonus von der letzten Abrechnung (Guthaben) einbehalten. Jetzt kam der Mahnbescheid.
Kann mir jemand raten?
Hallo,
ich habe Probleme, die Höhe des Neukundenbonus von 08/2010 (meiner Meinung nach 140€) zu beweisen, da ich keinerlei Unterlagen von Envacom erhalten habe. In den AGBs steht die Höhe leider nicht. Kann jemand weiterhelfen? Das wäre super. Stecke im Schlichtungsverfahren…
Wenn sich hier etwas konkretes ergibt, teile ich es gern mit.
Viele Grüße!
Hallo, da auch ich keinerlei Unterlagen hatte, hatte ich im Juni 2010 per e-Mail bei envavom betreffs meiner Konditionen angefragt. Mir wurden mir die Konditionen (Preise und auch Bonus 140 €) per E-Mail zugesandt. Eine Kopie der E-Mail kann ich zur Verfügung stellen. Wenn gewünscht, dann bitte eine Adresse hinterlassen.
Ich streite ebenfalls wegen der 140 €, hatte diesen Betrag einbehalten, habe zwischenzeitlich einen Mahnbescheid erhalten und ihm widersprochen.
In der besagten e-Mail stand nichts, dass dazu eine Anmeldung im Portal notwendig ist. Da ich das nicht
rechtzeitig gemacht hatte, will man mir den Bonus verweigern.
Ich bin sehr an dem weiteren Verlauf Ihres Streies interessiert.
Beste Grüße
Hallo Uta,
das finde ich hervorragend. Bitte schreibe an horton100@gmx.net
Infos bzgl. der Schlichtung werde ich hier posten, wenns allen recht ist.
Schöne Grüße!
Hallo Gazprom (ehemals enavacom) will mir meinen Bonus auch nicht gewähren. Was habt Ihr gemacht? Gibt es noch die eMail von Uta/Nils, aus der die Höhe des Aktionsbonus hervorgeht? Vielen Dank für ein paar Tipps…
Gruß Mario
Hallo,
ich kann jedem nur empfehlen, die Schlichtungsstelle in Anspruch zu nehmen und auch da hartnäckig, aber auch vernünftig zu bleiben. Es dauert etwas, aber im zweiten Anlauf hat Gazprom die meisten Einwendungen akzeptiert, ich habe nur noch etwas nachgezahlt.
Im ersten Anlauf haben sie einfach ihre ursprüngliche Forderung beibehalten und so getan, als sei das schon ein Entgegenkommen! Also genau lesen!
Gruß
Nils
Hallo, habe mich auch zwei Jahre mit dem Envacom-Nachfolger Gazprom herumschlagen müssen. Gazprom wollte sich mit folgendem Trick um die Bonusauszahlung drücken: Den Betrag der Endabrechnung sollte ich überweisen, da angeblich eine Lastschrift rückbelastet worden wäre. Lt. ABG’s müssen alle Lastschriften ordnungsgemäß eingezogen werden können, um den Bonus zu erhalten. Also habe ich zwei Jahre lang nach erfolgten Mahnungen immer wieder darauf verwiesen, die Lastschrift auszuführen. Dieses hat Gazprom nicht durchgeführt und letztlich ein Inkassobüro eingeschaltet. Nachdem ich dort den Sachverhalt geschildert habe meldete sich Gazprom wieder und teilte jetzt mit, dass sie den Bonus auf keinen Fall zahlen würden. Nach Einschaltung der Schlichtungsstelle konnte alles in nur 4 Wochen geregelt werden. Jetzt bekam ich plötzlich ohne Probleme den Bonus und konnte ihn sogar gleich abziehen (lt. ABG’s musste ja erst einmal alles bezahlt werden und nach 4 Wochen erst wurde der Bonus rückerstattet). Das ganze hätten sie bei Gazprom auch schon 2012 haben können; ich hätte mir div. Schreiben ersparen können. Na ja, warum einfach, wenn es auch umständlich geht.
Ich kann nur jedem den Rat geben, niemals auf seine Rechte zu verzichten und alles konsequent durchzusetzen. Die Schlichtungsstelle hat mir dabei jetzt zum 2. mal geholfen, eine wirklich sinnvolle Einrichtung für uns Verbraucher.
Wir hatten nur Ärger mit Envacom, doppelte Abbuchungen, keine oder fehlerhafte Jahresabrechnungen. Da wir nie jemanden bei Envacom erreicht haben, der uns weiterhelfen konnte, haben wir die doppelten Abbuchungen zurückgehen gelassen, was als Rücklastschriften incl. 10 Euro Gebühren auf unserem Gazprom-KundenKonto erscheint. Die Beträge sind aus 2007 und 2008 und somit längst verjährt. Gazprom schreibt aber die Beträge einfach auf die neuen Jahresabrechnungen, welche wir wiederum immer wieder zurückgegeben haben. Wir haben den Anbieter längst gewechselt, erhalten aber weiter Mahnungen von Gazprom, incl. nicht nachvollziehbarer Kontoauszüge.
Hallo Peter Lustig,
Deine Erfahrungen mit Envacom bzw. Gazprom als Nachfolgefirma kenne ich auch zum Genüge. Ich bin nach Anbieterwechsel noch über 2 Jahre lang mit ungerechtfertigten Forderungen seitens Gazprom bzw. später von der Firma Sirius Inkasso überzogen worden. Auf Schreiben wird überhaupt nicht reagiert. Selbst Schreiben an die Geschäftsführung blieben unbeantwortet und führten nicht zum Einlenken. Letztlich habe die Schlichtungsstelle Energie eingeschaltet. Nach über 2 Jahren ging dann alles ganz schnell; Gazprom lenkte jetzt endlich ein und gewährte mir u.a. den bis zu diesem Zeitpunkt vehement verweiterten Bonus. Gazprom hatte so ein schlechtes Gewissen, dass sie es nicht auf einen Schiedsspruch ankommen lassen haben sondern meine jahrelangen Forderungen plötzlich zu 100% erfüllt haben. Also schalte mal die Schlichtungsstelle Energie ein; es ist ein bißchen Arbeit, weil man den Sachverhalt möglichst genau schildern muss. Es lohnt sich aber auf jeden Fall. Keinesfalls aber die ungerechtfertigten Forderungen erfüllen.