Mit zunehmendem Alter scheint die Zeit immer schneller zu verrinnen. Das gilt auch für mich und das Blog. Ehe ich mich versah, hatte ich im vergangenen Jahr den Jahrestag von DanZei verpasst! Schade drum, da die Zahlen sich jetzt schlecht vergleichen lassen. Egal! Ich habe nun entschieden, den „Jahresabschluss“ von DanZei auf Neujahr zu verlegen. So kann ich das in…
Es ist fast geschafft – das Jahr 2012 geht heute zuende. Die Welt ist dieses Jahr doch nicht untergegangen, und daher machen wir alle erstmal brav weiter, bis die nächste Prophezeiung ausgegraben wird. Weiter geht es auch bei mir, und zwar mit neuen Dingen. Dieses Jahr habe ich den Einstieg als (nebenberuflicher) iPhone App-Entwickler gut geschafft. Nach einem zähen Start…
Eine grandiose Idee: Ein Open Source Film über die Energiewende – als Kinofilm! Und dann noch für jedermann kostenlos im Netz – wirklich toll! Dahinter steckt der Berliner Frank Farenski, der bereits die gleichnamige Dokumentation für zdfinfo produziert hat. Das Interesse daran war dermaßen groß, dass der TV-Journalist kurzerhand dieses Kinofilm-Projekt ins Leben rief. Erst waren einzelne Video-Schnipsel, Interviews und Bilder…
Obwohl man ihn noch gar nicht offiziell in Deutschland kaufen kann, liegt meine schriftliche Bestellung dank Renault Eylert bereits seit zwei Monaten bei Renault Deutschland. Ich habe daher berechtigte Hoffnungen, demnächst zu einem der allerersten Renault ZOE Fahrer der Bundesrepublik zu zählen. Vielleicht hilft zusätzlich noch, dass ich einer der W-EMOBIL100 Helden bin, denen Renault bereits vor einigen Wochen Anerkennung gezollt…
Der Renault ZOE ist mit Sicherheit das am meisten herbeigesehnte Elektroauto überhaupt. Bei einer feierlichen Veranstaltung der W-EMOBIL100 Aktion, wurde der ZOE am 24.09.2012 in Wuppertal den geladenen Gästen vorgestellt. Die Aktion von Gründer Jörg Heynkes von der Event Location Villa Media hatte sich im Mai 2012 das Ziel auferlegt, die Stadt Wuppertal zur Elektromobilitäts-Hauptstadt in Deutschland zu machen. Dazu sollten…
Das Elektroauto ist in aller Munde. Einstiger Platzhirsch Ende des 18. Jahrhunderts, wurde es vom Verbrenner-Fahrzeug Anfang des 19. Jahrhunderts verdrängt. Nun versucht es bereits mehrere Jahrzehnte ein Comeback. Während die letzte Welle der Begeisterung im Keim erstickt wurde, siehe den Film Warum das Elektroauto sterben musste (YouTube), wird der aktuelle Versuch mit Sicherheit sein Ziel erreichen. Auch wenn der anfängliche Hype…
BMW i, die neue Submarke von BMW, besucht auf ihrer Born Electric Tour (Teaser auf YouTube) innerhalb von einem Jahr (Juni 2012 – Juni 2013) sieben Metropolen in der ganzen Welt. Vom 05. bis 09. September 2012 waren sie in Düsseldorf in den schönen Schwanenhöfen. Während vorne leider noch gebaut wurde, befand sich im hinteren Teil des Gelände eine wundervolle Location für die…
Manches aus anderen Kulturen kommt einem sehr fremd vor. Das bedeutet nicht, dass es nicht faszinierend oder gar wunderschön sein kann. Das folgende Video zeigt das Holi Fest, welches in Indien im Frühling gefeiert wird. Es wird auch das Fest der Farben genannt und hat seinen Ursprung im Hinduismus. Nehmt euch 2 Minuten Zeit, schaltet das Vimeo Video auf HD…
ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ Nach unendlichen Stunden mit Battlefield:Bad Company und Battlefield:Bad Company 2 auf meiner Xbox360 und nie langweilig werdenden Online Squad Matches mit meinen Freunden ist klar: Im Oktober (2011) muss einfach das neue Battlefield 3 (Affiliate Link) angeschafft werden! Natürlich im Setting etwas anders geartet als die Bad Company Reihe, bin ich trotzdem sehr zuversichtlich, dass mir das neue Battlefield…
Nachdem ich die komplette Keynote (1,5h) von Apple Chef Steve Jobs zu Apples neuem Produkt, dem iPad, gesehen hatte, war für mich klar: Wenn das Ding in Wirklichkeit auch nur halb so gut aussieht und sich bedienen läßt, wie Steve Jobs es auf der Bühne demonstiert hat, werde ich noch dieses Jahr so ein Ding besitzen! Und ich bin mir…
Ich habe beim Surfen einen interessanten Erlebnisbericht einer Engländerin von einem Japan Besuch gefunden. War sehr nett zu lesen, besonders da mich Japan schon immer gereizt hat. Erst recht, wenn eine Britin erzählt, wie sie japanische Klos lieben lernte! Und wer will bitte nicht auch so eine Toilette haben? Mehr zum Thema Toiletten gibts auch in der Wikipedia: Toiletten, aber natürlich…
