Browse Tag

Video

Elektromobilität Von Am 15. Juli 2020

Aufgabe eines Privatiers: 2.000.000km mit Tesla Model S – 3 Tipps für ein langes Elektroauto-Leben

Hansjörg Freiherr von Gemmingen-Hornberg ist Privatier und hat sich eine Lebensaufgabe gestellt: 2.000.000km mit einem Tesla Model S. Er will beweisen, dass Elektroautos haltbar und voll alltagstauglich sind. Die 1.000.000km des ursprünglichen Ziels hat er in wenigen Jahren spielend gemeistert, jetzt ist die nächste Zielmarke anvisiert. Und das obwohl er schon jetzt der Weltmeister mit den meisten elektrischen Kilometern ist….

Elektromobilität Von Am 8. Juli 2020

Elektroauto VW eUP hat 12 Monate Lieferzeit – Weil Volkswagen pro Auto 5000€ drauf zahlt?

Der VW eUP den wir im März 2020 bestellt haben, soll frühestens im 1. Quartal 2021 ausgeliefert werden. Volkswagen lässt sich offenbar gerne etwas mehr Zeit, was sicher nicht nur der aktuellen Krise geschuldet ist! Angeblich zahlt der Konzern 4000-5000€ pro Fahrzeug (eUP und eGolf) drauf und somit noch mehr, als die Strafzahlung bei zu hohem CO2 Flottenverbrauch wäre. Oder…

Elektromobilität Von Am 5. Juli 2020

Paraguay – Ein Elektro-Smart wandert aus nach Südamerika!

Auswandern nach Paraguay, das ist aktuell das große Ziel von Uwe, einem begeisterten Elektroauto-Fahrer aus Köln. Alle Weichen sind gestellt, das Tesla Model 3 soll verkauft werden, wie auch viele Teile seines sonstigen Hab und Gut. Was mit nach Paraguay soll: Der Elektro-Smart, genau das richtige für das überschaubare Straßennetz der deutschsprachigen Siedlergemeinschaft. Wie exportiert man nun ein Elektroauto nach…

Elektromobilität Von Am 1. Juli 2020

Schwache Ladeleistung Elektroauto Honda e – Darum würden wir ihn trotzdem kaufen!

Honda hat uns auf unserer Probefahrt des Honda e Advance restlos begeistert. Was wir damals nur nicht testen konnten, war die Ladeleistung. Nun gibt es die ersten Praxistests dazu und es zeigt sich leider eine große Enttäuschung. Der Honda e ist ein Langsam-Lader und eignet sich nun leider doch kaum für zügige Langstreckenfahrten. Die Ladekurve reduziert sich schnell und zwar…

Elektromobilität Von Am 25. Juni 2020

Armdicke Kabel, ganz viel Licht und viele langsame Ladestationen – Seed & Greet Baustellen-News

Jetzt beginnt der Sonnen-Kraftwerksbau am Seed & Greet Ladepark Kreuz Hilden. Auf den riesigen Carports wird nun die Photovoltaikanlage montiert. Neue Drohnenaufnahmen zeigen den Stand der Baustelle vom 13.06.2020 und wir schauen uns an, wie Lichttests gemacht werden damit der Ladepark auch ordentlich ausgeleuchtet sein wird. Elektroautos sollen ausserdem nicht nur schnell, sondern auch besonders langsam laden können sofern sie…

Elektromobilität Von Am 21. Juni 2020

Bald 50.000 neue Schnell-Ladestationen? Bund hat die Nase voll vom Chaos in Deutschland!

Die öffentliche Ladeinfrastruktur für Elektroautos wird in Deutschland nun seit 10 Jahren gefördert. Das Ergebnis sind zersplitterte Anbieter, unterschiedliche Tarife, viele Ladekarten und zu wenige und unzuverlässige Ladestationen. Nun hat der Bund die Nase voll und baut 1000 neue DC-Ladeparks in Deutschland! Das soll das Chaos beenden und bezahlbare, zuverlässige und einheitliche Infrastruktur in hinreichender Menge für den Hochlauf der…

Elektromobilität / Offline Von Am 17. Juni 2020

Tesla Aktie auf Allzeithoch – Wie ich BEINAHE Millionär geworden wäre!

Die Tesla Aktie befindet sich aktuell auf einem neuen Allzeithoch. Wäre ich meinem Instinkt 2012 gefolgt, wäre ich nun Millionär und meine Frau müsste nicht mehr arbeiten gehen. Hätte hätte Fahrradkette – hinterher ist man immer schlauer. Dennoch ist es eine gute Gelegenheit mal über meine Geschichte zu sprechen, wie ich fast zum Millionär geworden wäre. Wie habe ich den…

Elektromobilität Von Am 11. Juni 2020

Große Überraschung am Fastned & Tesla Ladepark Hilden – Update zur Seed & Greet Baustelle

Die Elektroauto-Community hat Roland Schüren in die Knie gezwungen, er verkündete vor wenigen Tagen die Überraschung auf der Seed & Greet Baustelle in Hilden. Der FastNed und Tesla Ladepark Kreuz Hilden erhält neben HPC, Supercharger und einigen Typ2 Ladestationen auch SchuKo-Steckdosen für die Pioniere der Elektromobilität. Damit können sich alle Twizzy und CityEl Fahrer, aber auch die eBike Fans freuen….

Elektromobilität Von Am 31. Mai 2020

Elektroautokino Hilden – So cool war die nahezu ausverkaufte Doppelfilmnacht!

Das Elektroauto Autokino – oder kurz Elektroautokino – in Hilden war am vergangenen Samstag nahezu ausverkauft. Keine Überraschung bei dem tollen Rahmenprogramm, leckerem Catering und den interessanten Filmen zum Thema Elektroauto. „Who Killed the Electric Car“ und „The Revenge of the Electric Car“ Ich finde definitiv, dass das Wiederholungs- und Nachahmungswürdig ist und habe für euch hiermit ein paar Eindrücke…

Elektromobilität Von Am 25. Mai 2020

Tesla Model Y ist das bessere Model 3: Direkter Vergleich des Platzangebotes im Fond, Frunk & Trunk

Im letzten Artikel haben wir unsere Probefahrt des Tesla Model Y gezeigt. Dort führen wir einen Vergleich zum Tesla Model S an. Jetzt wollen wir mal die Platzverhältnisse des Model Y zum Model 3 anstellen. Dazu stellen wir die Autos am Seed&Greet Ladepark direkt nebeneinander und vergleichen im Detail das Platzangebot der beiden Geschwisterfahrzeuge. Wie viel größer ist der Platz…

Elektromobilität Von Am 19. Mai 2020

Probefahrt Testbericht Elektroauto Honda e Advance – Total verliebt und fast wie ein kleiner Tesla

Probefahrt, Testbericht und Vorstellung des Elektroauto Honda e Advance – Wir sind total verliebt in das neue Elektroauto von Honda, fährt er sich doch fast wie ein kleiner Tesla. Vollgestopft mit feinster Technik, Spiegelkameras, Video-Rückspiegel, riesiges Display in der Mitte, zackige Beschleunigung und ein grandioses Fahrverhalten dank super abgestimmtem Fahrwerk. Da kann der Honda e ja nur Begeisterung wecken. Auch…

Elektromobilität Von Am 10. Mai 2020

Kaputter Elektroauto-Akku im C-Zero – Citroen übernimmt 20.000€ Reparaturkosten

Der Citroen C-Zero von Thomas hat nach 8 Jahren und gerade mal 43.000km einen Batterieschaden erlitten. Eigentlich dachte er, dass die Garantie längst vorbei sei, Citroen überraschte ihn jedoch mit Übernahme der Kosten von mehr als 20.000€! Ein Akkudefekt ist so ziemlich das letzte was ein Elektroauto-Fahrer erleben möchte. Offenbar war 2011 die Technik noch nicht so zuverlässig, wie sie…