Der Seed&Greet Tesla und FastNed Ladepark in Hilden steckt mitten in der Production Hell. Der Pavillonbauer musste gefeuert werden, die Photovoltaikanlage muss angeschlossen werden und die 70 Jahre alte Gas-Pipeline wird nun ausgetauscht. Roland Schüren und sein Team haben also gerade alle Hände voll zu tun die Eröffnung des Tesla und FastNed Ladeparks einigermaßen pünktlich möglich zu machen.
Wo bleiben bloß die Tesla Urban Charger? Die anderen Betreiber von Ladeinfrastruktur bekommen es regelmäßig nicht zuverlässig hin. Ok, ein paar weiße Schafe hat die Branche schon, aber die sind wirklich rar. Wir wollten an einer öffentlichen Ladestation der WSW – Stadtwerke Wuppertal – laden und leider gab es Probleme mit der Ladesäule. Es folgte eine Odyssee an der Hotline,…
Wer sich dafür entschieden hat ein Elektroauto zu kaufen, hat heute schon die Qual der Wahl welcher Hersteller und welches Modell denn nun das richtige Konzept bietet. Die Entscheidung ist abzuwägen anhand von Preis, Leistung, Verfügbarkeit, Optik, Haptik, Größe und Ausstattung. Das ist schon immer schwer genug, nun kommen aber mit der Elektromobilität weitere sehr wichtige Aspekte dazu: Batteriegröße bzw….
Langstreckentauglichkeit des Elektroauto – mit Hyundai Ioniq Electric 13 Stunden für 900km [Video]
Vor einigen Monaten haben Diana und Stefan noch ein absolutes Fiasko mit ihrem Elektroauto Renault ZOE bei ihrer langen Reise dank vielfältiger Probleme mit der Ladeinfrastruktur erlitten. Sowas hatten sie in 5 Jahren Elektroauto fahren noch nicht erlebt. Da die beiden durch dieses relativ negative Video eine zweifelhafte Bekanntheit erlangt haben, war es uns ein Anliegen, auch ein positives Beispiel für…