Der VW ID.4 gefällt mir deutlich besser als auf den ersten Bildern im Internet. Im wahren Leben sieht das neue Elektroauto von Volkswagen sogar richtig super aus. Am Ladepark Kreuz Hilden habe ich einen Blick auf den den neuen familientauglichen SUV geworfen. Aufgrund von Verboten im aktuellen Lockdown war leider keine Probefahrt möglich, aber ich habe so genau wie ich…
Tesla Model 3 in der Fahrschule sorgen für einen Führerschein im Schlaf. Nicht nur der Fahrlehrer ist plötzlich ultra entspannt, auch die Fahrschüler legen ihre Anspannung im Elektroauto nieder. Dabei sorgt die Fahrschule nicht nur für ein gutes Lernergebnis, sondern senkt auch drastisch ihre Kosten mit den eAutos. Gleichzeitig ist dem Klimawandel dabei auch noch mächtig geholfen, weil die Fahrzeuge…
Beim samstäglichen Hebdo am Seed&Greet Ladepark Kreuz Hilden waren mal wieder ein paar Exoten der Elektroauto-Szene anwesend. So ergab sich die Sichtung eines Ford Mustang Mach-E, einer Ladezicke Jaguar i-Pace und eine Probefahrt des chinesischen Suda SA01. Der Suda hat das Zeug zu einem echten Volks-Elektroauto mit dem Einstiegspreis von 10.000€ für eine familientaugliche Limousine. Lieferzeit aktuell 3 Tage, Reichweite…
Der Messerschmitt Tiger aus den 50 Jahren wurde von Classic eCars erfolgreich fertig zu einem Betterschmitt eTiger umgebaut. Damit ist der Oldtimer besser und schöner als er neu damals war! Die Tesla-Beschleunigung im Schafspelz des super eleganten Aufbaus überrascht nicht nur, sondern flößt höchsten Respekt ein (ich berichtete bereits). Das Elektroauto steht jetzt optisch als hochwertig restaurierter Klassiker richtig schön…
So meistert die Feuerwehr einen Elektroauto-Unfall spielend – GELKOH LiBa Rescue Bergesystem
Auf der Fire-Expo in Münster habe ich mir von Momme Krahn von Gelkoh das LiBa Rescue Bergesystem für Elektroautos und Plugin-Hybride ausführlich erklären lassen. Hiermit haben gefährliche Brände von Lithium Batterien keine Chance mehr, sofern sich jede Feuerwehr entsprechend ausstatten lässt. Damit wäre ein weiteres Vorurteil gegen Elektroautos drastisch entkräftet, dass ein Elektroauto-Brand super gefährlich ist, sich nicht löschen lässt…
Maingau Energie hat seinen Autostrom-Tarif für Elektroauto-Fahrer mal wieder verändert. Natürlich führt jede Veränderung nur in eine Richtung: Strom für Elektroauto wird immer teurer. Das alleine wäre verzeihlich, allerdings wird Maingau seinem eigenen Versprechen nun nicht mehr gerecht. EinfachStromLaden war gestern, heute ist eher KompliziertUndTeuerLaden angesagt. Mit Roland Schüren vom Ladepark Kreuz Hilden bin ich im Gespräch auf der Suche…
Zehn Monate laufen nun zwei Tesla Powerwalls bei uns im Haus und sorgen als Hausspeicher für eine hohe Eigenverbrauchsquote beim Strom den wir auf dem eigenen Dach mit unserer Photovoltaikanlage produzieren. Die Quote lag früher ohne Batterie bei mageren 21% und konnte somit verdreifacht werden. Eigentlich war allerdings der Plan, über 70% zu kommen. Geht einfach nicht mehr mit unserer…
Dem Elektroauto haften viele Vorurteile an, geringe Reichweite, lange Ladezeiten und ein hoher Preis. Das Thema Reichweite verliert allerdings zunehmend an Bedeutung mit Werten zwischen 250 und 600km, je nach Modell und Hersteller. Auch an kurzen Ladezeiten arbeiten die Hersteller und Infrastruktur-Betreiber fieberhaft. Hier ist allerdings tatsächlich noch nicht ganz das erreicht, was für eine große Durchdringung des Automobil-Massenmarktes notwendig…
Auswandern nach Paraguay, das ist aktuell das große Ziel von Uwe, einem begeisterten Elektroauto-Fahrer aus Köln. Alle Weichen sind gestellt, das Tesla Model 3 soll verkauft werden, wie auch viele Teile seines sonstigen Hab und Gut. Was mit nach Paraguay soll: Der Elektro-Smart, genau das richtige für das überschaubare Straßennetz der deutschsprachigen Siedlergemeinschaft. Wie exportiert man nun ein Elektroauto nach…
Honda hat uns auf unserer Probefahrt des Honda e Advance restlos begeistert. Was wir damals nur nicht testen konnten, war die Ladeleistung. Nun gibt es die ersten Praxistests dazu und es zeigt sich leider eine große Enttäuschung. Der Honda e ist ein Langsam-Lader und eignet sich nun leider doch kaum für zügige Langstreckenfahrten. Die Ladekurve reduziert sich schnell und zwar…
Die Entscheidung war ja bereits länger gefallen, dass unser Tesla Model S ersetzt werden soll durch ein Tesla Model Y. Das hat unsere Probefahrt mit dem Model Y dann nochmal deutlich verstärkt! Auch wenn es noch deutlich über ein Jahr hin ist bis zur notwendigen Ablösung, hat es dennoch Sinn ergeben schon jetzt die Bestellung zu tätigen um sich den…
Das Elektroauto Autokino – oder kurz Elektroautokino – in Hilden war am vergangenen Samstag nahezu ausverkauft. Keine Überraschung bei dem tollen Rahmenprogramm, leckerem Catering und den interessanten Filmen zum Thema Elektroauto. „Who Killed the Electric Car“ und „The Revenge of the Electric Car“ Ich finde definitiv, dass das Wiederholungs- und Nachahmungswürdig ist und habe für euch hiermit ein paar Eindrücke…
Probefahrt Testbericht Elektroauto Honda e Advance – Total verliebt und fast wie ein kleiner Tesla
Probefahrt, Testbericht und Vorstellung des Elektroauto Honda e Advance – Wir sind total verliebt in das neue Elektroauto von Honda, fährt er sich doch fast wie ein kleiner Tesla. Vollgestopft mit feinster Technik, Spiegelkameras, Video-Rückspiegel, riesiges Display in der Mitte, zackige Beschleunigung und ein grandioses Fahrverhalten dank super abgestimmtem Fahrwerk. Da kann der Honda e ja nur Begeisterung wecken. Auch…