Heute wurde ich als Fanboy beschimpft, abfällig belächelt, für bekloppt erklärt und als von Tesla für Marketingvideos gekaufter untalentierter Laiendarsteller tituliert. Ich hatte aber auch einen ereignisreichen tollen Vormittag, habe interessante Gespräche mit vielen netten Menschen geführt, „nebenbei“ ein Auto bestellt und dafür in den sozialen Netzen viel Anerkennung erhalten. Da zur Zeit noch niemand weiss, wie dieses Auto aussehen wird, welche Eigenschaften es haben wird und wie viel genau es kosten wird, kann ich das Unverständnis sogar ein Stück weit nachvollziehen.
Woran liegt es also, dass sich morgens vor einem Tesla Store zur Öffnung an die 50 Menschen einfinden, nur um ins Blaue gegen eine Zahlung von 1000€ ein Auto zu reservieren? Sind das wirklich alles nur markensüchtige durchgeknallte Selbstdarsteller?! Oder verlorene Seelen, die den Weg zu den gerade mal rund 30 Menschen nicht gefunden haben, die direkt nebenan bei Apple für das heute erschienene iPhone SE und iPad Pro 9.7 Zoll angestanden haben?
Das Model 3 wird von Tesla erst morgen früh um 05:30 Uhr (deutscher Zeit) live im Webstream der Öffentlichkeit vorgestellt. Bisher weiß man lediglich, dass es mindestens 320km echte Reichweite haben wird, irgendwo bei 35.000 Dollar liegen soll und von der Größe einem Audi A4 oder 3er BMW entsprechen wird. Was aber darüber hinaus noch bekannt ist, ist die bedingungslose Vehemenz, mit der Elon Musk das Unternehmen aufgebaut hat und nach wie vor führt. Er ist vollkommen überzeugt davon, dass die globale Klimaerwärmung langfristig eine Gefahr für die gesamte Menschheit darstellt und der Autoverkehr einen ganz erheblichen Anteil daran hat. Genau das will Elon Musk mit Tesla ändern und unsere Mobilität in Zukunft nachhaltig und somit CO2-neutral gestalten. Er will also nichts weiter, als die Welt verbessern.
Als Multimilliardär besitzt er mehr Geld, als er und seine fünf Kinder jemals ausgeben könnten. Anstatt aber auf einer warmen Südseeinsel sich ein schönes Leben mit seiner Familie zu machen, opfert er für seine Ziele jeden Tag all seine Zeit. Nach eigenen Aussagen arbeitet er regelmäßig 100 Stunden pro Woche für Tesla, SpaceX und SolarCity und will damit für nachhaltige Mobilität, für den Fortbestand unserer Spezies und für die Erzeugung nachhaltiger Energie sorgen. Das mag größenwahnsinnig klingen, ist aber einfach so und verdient höchsten Respekt.
Während etablierte Hersteller jahrelang behaupteten, die Technik wäre noch nicht reif für signifikante Reichweiten, hat Tesla 2012 einfach das Model S mit bis zu 500km elektrischer Reichweite auf den Markt gebracht. Anfangs als Spielzeug für Reiche verschrien, konnte das Model S sich an die Spitze der Verkaufszahlen von Oberklassefahrzeugen setzen. Bereits im Jahr 2006 veröffentlichte Elon Musk aber seinen so genannten Masterplan, an dessen Ende das preiswerte Elektroauto mit hohen Stückzahlen stand. An genau diesem Punkt sind wir nun fast angelangt!
In Musk We Trust.
Für immer mehr Menschen werden Nachhaltigkeit, Klimawandel und Zukunft unserer Mobilität wichtige Themen. Genau diesen Wandel im Zeitgeist adressiert Tesla! Das ist der Grund, warum ich zum ersten Mal heute eine Schlange mit Menschen vor einem „Autohaus“ gesehen habe, die ein Auto bestellen wollten, obwohl noch niemand weiß, wie es überhaupt aussehen soll. Es ist das blinde Vertrauen in ein Unternehmen, ein Produkt einfach richtig zu machen, ja richtig machen zu müssen. Elon Musk geht mit seinen Investitionen „All-In„, um der Automobilindustrie zu beweisen, dass ein attraktives Elektroauto für den Massenmarkt möglich ist. Dies tut er auf eine dermaßen radikale und branchenweit einzigartige Art und Weise, daß ich absolut überzeugt davon bin, dass mehr als genug Menschen seinem Ruf folgen werden!
Wir müssen jetzt nur noch zwei Jahre warten…
Du hast perfekt die Gründe zusammengefasst, warum auch ich vor einer Stunde (online) reserviert habe, ohne das Model 3 gesehen zu haben.
Und als er dann gezeigt wurde, dachte ich nur: Geil, so sieht man nächstes Auto aus! Autopilot Hardware inklusive! Supercharger inklusive! Über 345 km Reichweite nach EPA! In unter 6 Sekunden auf 100 km/h, in der Standardversion! Zwei Kofferräume! 5 Sterne in allen Sicherheitskategorien! Wie kann man den nicht haben wollen (wenn man nicht das Geld für ein Model S oder X hat)?
@Tom
Danke, das freut mich. Mir ging es genau so, die Reservierer wurden nicht enttäuscht!!!
Die Wartezeit auf mein erstes Elektroauto habe ich schon als fast unerträglich empfunden. Wie soll das erst jetzt werden? Ich fürchte, ich muss doch vorher Haus und Kinder verkaufen, um mir ein Model S leisten zu können. 😉
Bei der Reservierung habe ich auch ein Häkchen gesetzt bei „Ich möchte eine Model S Probefahrt machen“. Ich glaube, das lasse ich doch lieber sein, sonst geht es mir noch wie der ZoePionierin…
@Tom
Die Gefahr ist groß! 😉
Ich finde es schade, dass man sich rechtfertigen muss, ein Elektroauto zu bestellen. Auch wenn es creepy ist, da es zum Zeitpunkt noch nicht offiziell vorgestellt war.
Müssen sich nicht eigentlich die Käufer, die kein Hybrid-, Elektro- oder Wasserstoffauto kaufen rechtfertigen (erst recht, wenn sie Autos mit „Schummelmotor“ kaufen)?
[…] Hauses weiter vervollständigt, hatte gesundheitliche Herausforderungen zu bewältigen, habe mein Traumauto bestellt und habe dem Blog einen Neustart […]
[…] überraschenden Sieger den Hyundai Ioniq küren. Wenn ich also jetzt gerade nicht sehnsüchtig auf mein reserviertes Model 3 warten würde, könnte ich tatsächlich schwach werden und meine geliebte Französin gegen einen […]
[…] Höhen und einige Tiefen. Irgendwann in den nächsten 6-12 Monaten werde ich höchstwahrscheinlich mein nächstes Elektroauto abholen, nur dann nicht mehr bei einem Autohändler. Es wird ein „Service Center“ […]
[…] Menschen neue LED-Birnen bei Amazon. Wir haben uns bereits viele Wochen damit schwanger getragen, unsere Model 3 Reservierung vom 31. März 2016 gegen den Kauf eines Model S einzutauschen. Eine Probefahrt, ausgiebiges prüfen […]
[…] und Bestandskunden mit Model S oder X ihr Model 3 vorrangig. Selbst wenn jemand also wie ich am ersten Tag ein Model 3 reserviert hat, dürfte mit dem Fahrzeug nicht vor Anfang 2019 rechnen können. Gibt es Probleme beim […]
[…] Aussenanlagen fertig gestellt, womit der Hausbau nun wirklich final abgeschlossen ist. Weiter haben unsere Traumwagenbestellung vom Vorjahr storniert und einen noch tolleren Traumwagen […]